• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Roter Fleck

JonasLoerken

Themenersteller
Hey,
ich habe gerade zum ersten mal versucht einen Nachthimmel zu fotografieren. Die Ergebnisse sind eher mittelmäßig, aber Übung macht bekanntlich den Meister :)

Bei der Bearbeitung ist mir jedoch etwas sehr seltsames aufgefallen. Auf den Meisten Bildern des Abendhimmels ist ein Roter Fleck zu sehen. Ich bin mir nicht sicher, handelt es sich um einen Bildfehler oder um ein Himmelskörper? Was meint ihr? Für einen Himmelskörper spricht, dass ich drei Bilder aus der selben Perspektive gemacht habe und der "Fleck" scheint sich zu bewegen, wobei es natürlich auch der Himmel kann, welcher sich bewegt und es nur so aussehen lässt, als ob sich der "Fleck" am Abendhimmel bewegt. Dagegen spricht, dass ich den Fleck auf einem Test-Foto im Raum nicht ausmachen konnte, obwohl ich mit dem selben Fokus und der selben Brennweite geschossen habe.

Was haltet ihr davon?

Hier das Foto des Nachthimmels. Ich habe es ein wenig zugeschnitten:
fleck.jpgpfeil.jpg

Hier ein Foto des Ausschnittes. Im vergleich: Nachthimmel und Innen (selbe Perspektive, selber Fokus, selbe Brennweite):

ausschnitt02.jpgausschnitt01.jpg

Ich verwende eine Canon EOS70D mit einem EF 17-40mm f/4 L Objektiv.

Danke für eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich mal an der 400D...einfach googeln...gab damals bei der 400D schon was mit dem sowas beseitigt werden konnte. Schätze es wird es immer noch geben :ugly:

MfG
 
Hallo,

das ist nur ein Hotpixel. Je nach Belichtungszeit wirst Du davon einige wenige oder tausende bei deiner Kamera finden. Das sind kleine Defekte auf dem Chip die zu Fehlpotentialen führen. Das ist jetzt aber kein Grund die Kamera umzutauschen oder zum Service zu schicken. Jede Kamera hat diese Defekte und sie sind nicht zu verhindern. Bekämpfen kann man sie aber sehr wohl. Am einfachsten geht es über die "Langzeitrauschunterdrückung" in der Kamera. Diese nimmt dann nach der eigentlichen Aufnahme ein Korrekturbild bei geschlossenem Verschluß auf und korrigiert so die Hotpixel. Es gibt natürlich aber auch Softwarelösungen wie Giotto,DSS und Maxim DL oder wenn Du selber Aktionen schreiben möchtest Photoline oder PS.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten