• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Roter Fehlpixel bei Aufnahmen ab ISO 400

Memento

Themenersteller
Hi Leute, hab ein Problem mit meiner *istDs, ab Aufnahmen mit ISO 400 sind 2 rote Fehlpixel zu erkennen. Allerdings nur wenn man eine Ausschnittsvergrösserung macht, also heranzoomt. Bei ISO 200 erkennt man keine Fehlpixel. Ist das normal? Wenn es ein Pixelfehler des Chips ist, müsste es dann nicht bei ISO 200 auch vorhanden sein?! Die Roten punkte sind immer an der gleichen Stelle.
 
Ja, ist normal. Entweder damit leben, oder zu Pentax zum Ausmappen schicken. Die beste Vorgehensweise wäre, bis knapp vor ende der Garantiezeit zu warten und dann einsenden. Da kommen bis dahin sicher noch ein paar dazu.
 
die Exifs sagen, dass die Aufnahme bei ISO 3200 gemacht ist, wenn Du bei 1/6 Sek und ISO 3200 nur 2 Fehlerpixel hast, dann ist das nicht schlecht ;)
 
Dei beiden roten Punkte sind auch bei ISO 400 und 1/6s da. Komischerweise sind sie bei völliger Dunkelheit (Objektivdeckel drauf) und ISO 3200 nicht da (Man sieht dann beim ranzoomen nur so leichte grauhe verwischte Punkte aber das ist wohl das Rauschen. Habe eine Aufnahme mit 30sek gemacht, da waren auch keine Punkte da (Objektivdeckel drauf). Erst bei kürzeren Verschlusszeiten wieder, bis hoch zu 1/4000s (ab 400 ISO). Werde die Cam wohl doch nicht umtauschen, denke das es nicht besser wird. Ggf. dann kurz vor Garantieende zum Service...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten