• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rote punkte im Bild

Jägi

Themenersteller
Hallo zusammen!
Hoffe einer von euch kann mir helfen?
Ich habe für meine eos550d ein Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv gekauft was echt gute bilder in meinen augen macht.
Aber wenn ich nachts bilder mache mit langer belichtungszeit sehen die auch noch super aus,nur wenn ich die auf meinem pc mir angucke und ich ins bild reinzoome sind da immer 2-3 rote punkte.
Kann es sein das die punkte von den messfeldern sind die man auch sieht wenn man durch den sucher guckt?

danke im voraus

lg
 
es sind sogenannte Hotpixel und treten gerne mit hoher ISO und lange Belichtungszeiten auf. Kommen von Bildsensor.
Ein einzelner Bildpunkt stellt nicht proportional zur Lichtmenge die Helligkeit dar und ist schneller in der Sättigung als die anderen Bildpunkte, glaube ich.
In Thailand habe ich damit öfters zu tun gehabt, wenn es richtig heiß war in der Nacht und nach vielen Aufnahmen. Einfach "weggestempelt" per EBV.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herzlich Willkommen im Forum.


ein Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv gekauft
eine gute Wahl, macht sehr gute Bilder, haben wir auch in Verwendung

wenn ich nachts bilder mache mit langer belichtungszeit
sind da immer 2-3 rote punkte.

siehe oben und lies die Beiträge zu "Hotpixel", weiters in deinem Handbuch wie
du die im Kameramenü "wegstempeln" kannst, bzw. diesen Beitrag wie das geht:
Hotpixel bei eos 550d entfernen <klick>
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten