• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rote-Augen-Reduktion

Skribent

Themenersteller
Liebe Foristen,

nach Umstieg auf die K5 (von der K10D) fällt mir heute beim Testen des Blitzbetriebs mit einem Metz 40MZ-2 auf SCA 3701 folgendes auf: Bei der K10D hatte ich die Blitzeinstellung auf "Blitz ein+Rote-Augend-Reduzierung" - und der Metz blitzte. Bei der K5 tut sich bei der gleichen Einstellung nichts, hier blitzt es nur bei "Blitz ein" (2. Verschlussvorhang), nicht aber bei dazugeschalteter Roter-Augen-Reduzierung. Woran kann das liegen? Und macht das Fehlen der Roten-Augen-Reduzierung praktisch einen Unterschied?

Fragt
Simon
 
Du meinst Die Einstellung an der Kamera oder? Der Blitz bietet ja gar keine roten Augen an. Und da kommen wir schon zum Pudels Kern, der Blitz bietet keine Rote augen Reduktion an :D Die Option auszuwählen ist also unsinnig.

Ich empfinde die allerdings sowieso als unnötig, denn bei einem Aufsteckblitz ist das Problem erst ab größerem Abstand gegeben (und auch nur wenn man direkt blitz was ich eher selten tue). Ausserdem sorgt das Rumgeflacker doch eh nur dafür das der Moment vorbei ist, wenn das Bild gemacht wird. Und bei gestellten Bilder ("Alle mal lächeln!") sorgt sie nur dafür das noch mehr Leute die Augen zuhaben. Dazu kommt das das Problem in jeder einfachen EBV in Sekunden erledigt ist.
 
Ja, genau, die Kamera-Einstellung meinte ich. Hatte schon vermutet, dass es praktisch ohnehin recht sinnfrei ist, wunderte mich aber, dass der Blitz an meiner K5 im Rote-Augen-Modus gar nicht auslöste, was er bei meiner K10 problemlos tat.
 
Naja, immerhin sprechen wir hier über einen, nunja, etwas älteren Blitz und eine aktuelle Kamera. Vielleicht gab es zwischen der K10 und K5 eine leichte Änderung im Protokoll und damit kommt der blitz nicht zurecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten