• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rot- oder Gelbstichige Flecken auf Bildern hinzufügen

mac-pix

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Plugin/Action oder auch Tutorial wie man am besten und sauber rote oder gelbe Flecken in Fotos bekommt, per EBV!?

Das ganze ist schwer zu erklären, deshalb habe ich mal ein paar Beispieldateien rausgesucht:

http://500px.com/photo/16727259?from=favorites/dieLichtbuilder
http://500px.com/photo/16023037?from=favorites/dieLichtbuilder
http://500px.com/photo/16084607?from=favorites/dieLichtbuilder
http://500px.com/photo/15934721?from=favorites/dieLichtbuilder

Ich hoffe das verdeutlicht einigermaßen was ich meine!
 
Das geht ganz einfach mit einer leeren Ebene, die du entsprechend füllst (rot oder gelb) und einer Kopie des Hintergrundbildes, das du dann mit einer Maske bearbeitest, so dass dann die Farbe der darunter liegenden Ebene zum Vorschein kommt, wenn du mit dem schwarzen Pinsel auf der Maske malst. Du kannst dafür auch das Verlaufswerkzeug nehmen und danach händisch - je nach Gefallen - die Maske weiter bearbeiten.

In Kurzform:

1. Neue Ebene erstellen
2. Ebene füllen... mit Farbe ("Transparente Bereiche schützen" deaktivieren)
3. Hintergrund duplizieren (mit "Ebene duplizieren...")
4. Maske erstellen

Ganz oben ist dann eine Kopie der Hintergrund-Ebene mit erstellter Maske, darunter die leere, mit einer Farbe gefüllte Ebene. Und ganz unten der Hintergrund, also das Originalbild.
 
Das geht ganz einfach mit einer leeren Ebene, die du entsprechend füllst (rot oder gelb) und einer Kopie des Hintergrundbildes, das du dann mit einer Maske bearbeitest, so dass dann die Farbe der darunter liegenden Ebene zum Vorschein kommt, wenn du mit dem schwarzen Pinsel auf der Maske malst. Du kannst dafür auch das Verlaufswerkzeug nehmen und danach händisch - je nach Gefallen - die Maske weiter bearbeiten.

In Kurzform:

1. Neue Ebene erstellen
2. Ebene füllen... mit Farbe ("Transparente Bereiche schützen" deaktivieren)
3. Hintergrund duplizieren (mit "Ebene duplizieren...")
4. Maske erstellen

Ganz oben ist dann eine Kopie der Hintergrund-Ebene mit erstellter Maske, darunter die leere, mit einer Farbe gefüllte Ebene. Und ganz unten der Hintergrund, also das Originalbild.

Danke, das werd ich mal ausprobieren!

Hat dieser Effekt einen Namen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten