• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rot-Gelb-Blau-Stich Entfernungberechnung

der_Regulator

Themenersteller
Hallo,

vielleicht gibt es ja unter Euch auch jmd. der mir erklären kann wie ich eine Rot-Gelb-Blau-Stich Entfernungberechnung anstelle.

Ich bin Fotograf i. d. Ausbldg. und würde das gern besser erklärt haben als der Lehrer es tat.

Vielleicht hat jmd einen guten Link?

ich danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie ich eine Rot-Gelb-Blau-Stich Entfernungberechnung anstelle

Wüsste ich jetzt nicht, wie man aus einem Farbstich die Enfernung berechnen kann. Bei Bergpanoramen z.B. sieht man zwar deutlich, dass mit zunehmender Entfernung die Berge immer blauer werden. Aber ob es dazu eine mathematische Berechnung gibt :confused:
 
Dürfte sich um Entfernungsmessung durch Erfassung der Laufzeitunterschiede der Farben handeln oder bei den alten Leica-Fotoapparaten gab es doch einen Entfernungsmesser mit einem beweglichem Prisma, scharf war es dann, wenn die Farbsäume weg waren.

dslr-urtyp
 
Richtig. Für analoge Fotografie.

Deinem vagen Geschreibsel meine ich zu entnehmen, daß es um Korrektur der Farbtemperatur geht, mit Filtern der Reihe KR bzw. KB. Die Maßeinheit für die Farbtemperaturverschiebung ist Mired bzw. in der Filterpraxis (der Zahlenwert auf den handelsüblichen Filtern) Dekamired. Erklärung dazu gibt es z.B. bei Wikipedia. Kombiniert man zwei solcher Filter, dann addieren sich ganz einfach die Mired-Werte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten