• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rostige Ästhetik - Båstnäs, ein vergessener Autofriedhof in Schweden

owtoeging

Themenersteller
Es ist interessant anzusehen, wie alles von Menschenhand gebautes irgendwann wieder der Natur einverleibt wird. Besonders gut zeigt sich das an diesem verlassenen Autofriedhof mitten im Nirgendwo Schwedens. Lange schon kein Geheimtipp mehr, daher läst sich mit etwas Suchen auch problemlos herausfinden, wo sich der Ort in Schweden befindet. Die Entfernung tut ihr Übriges, um diesen verwunschenen Ort vor Frevlern und Plünderern einigermaßen zu schützen.
Die Bilder sind nicht endgültig bearbeitet, da ich immer noch in Schweden bin und nur mein schwachbrüstiges Notebook im Gepäck habe, auf dem ich kaum brauchbare Software installieren kann, aber zur ersten Inaugenscheinnahme reicht es vorerst.

1 - Der Platz

RP__6798.jpg

2 - Stiller Schrei

IMGP5773.jpg

3 - Abgestellt

RP__6861.jpg

4 - Bedford

RP__6683.jpg

5 - Bitte Platz nehmen

RP__6678.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rostige Ästhetik - Ein vergessener Schrottplatz

So, zurück in Deutschland kann ich mich diesem Thread mal wieder widmen.

Für mich übt so ein Platz, ein Autofriedhof in der Abgeschiedenheit Schwedens, eine ungeheure Faszination aus, ich weiss gar nicht, wie viele Stunden ich dort verbracht und fotografiert habe.

Natürlich liegt bei solchen Motiven auch ein Reiz darin, Bilder zu entfremden und sureal zu bearbeiten, so in etwa:

6.
bastnäs rahmen (10).jpg

oder so, Nr. 7:

bastnäs rahmen (8).jpg

8:

bastnäs rahmen (1).jpg

9:

bastnäs rahmen (9).jpg

10:

bastnäs rahmen (11).jpg

Nicht jedermanns Sache, ich weiss :rolleyes:, auch ich bin da ziemlich zwiegespalten, deshalb sollen die letzten 5 auch die einzigen dieser Art hier bleiben.

Von meinem Besuch in Båstnäs habe ich auch ein 27-Minuten HD-Video aus meinen Bildern erstellt, das sich Interessierte hier ansehen können.

Klasse, ist abonniert :top:
Dankeschön :)
 
Solche Orte finde ich auch genial!
Und wenn das nicht nur 3-4 alte Autos sind, sondern gleich 1000, dann wäre es um den Urlaub bei mir auch geschehen... :ugly:

Bild Nr. 6 finde ich übrigens klasse!
 
Sicher die Bilder sind klasse,
es ist auch sicher beeindruckend über das Areal zu latschen,
wie auch über die Geschichte der Fahrzeuge zu spekulieren
und warum sie vorerst gerade dort endete.

Vielleicht überlegt man auch, dass sich, rein theoretisch,man will den Platz und die auf ihm herrschende Stimmung ja nicht schädigen, das eine oder andere Teil nach etwas Überholung oder Reinigung noch bewegen lassen wird.

Wenn ich mir aber vorstelle, welche Gifte über die Jahrzehnte in das Grundwasser gelangten und immer noch gelangen, endet die Schwärmerei abrupt.

Man soll nicht immer soviel nachdenken. :grumble:
Ddie Bilder mag ich und ich würde mich sicher auch gern von der Stimmung fangen lassen. :angel:
 
Neben Wasser, Glykol und Öl - wenn überhaupt, müsste da noch eine geheimnisvolle Substanz sein, die total givtig ist...
 
Wenn ich mir aber vorstelle, welche Gifte über die Jahrzehnte in das Grundwasser gelangten und immer noch gelangen, endet die Schwärmerei abrupt.

Berechtigter Einwand. Aaaber: zu Zeiten, als der Schrottplatz entstand interessierte das noch niemand. Umweltaspekte waren nebensächlich. Heute ist der Autofriedhof nun mal da und er wird sich auch nicht entfernen lassen. Die Abgeschiedenheit und die schiere Masse machen das unmöglich. Es dürfte tatsächlich umweltverträglicher sein, alles zu lassen wie es ist. Eine Entsorgung der Autowracks wäre nur mit extrem schwerem Gerät moglich und die Zufahrtsstrasse ist 30 Kilometer lang. Schotter, quer durch Wald und Forst. Undenkbar, dass da grosse LKWS durchbrechen können.
Es bleibt also nichts übrig als die Existenz des Autofriedhofs zu akzeptieren und das beste draus zu machen: Bilder.;)
 
... ich schaute gerade ein hübsches YT-Video,
wäre wohl schade, wenn jetzt jemand dort aufräumte ... :angel:

Wie ist denn die Besucherlage dort?

Es ist ja doch erstaunlich, dass dieser Ort scheinbar noch nicht vermarktet wird.

Das als kleines High Light einer Cross Country Tour, zu maximal fünft, ab Göteborg mit der Chance auf den einen oder anderen Höhenmeter :D könnte so zwei bis drei Wochen Urlaub ausfüllen.

Danke für die Anregung.
 
hier stehen schon wieder zu viele überflüssige Informationen...

Da dieser Ort allgemein bekannt ist und abgesehen davon auch nicht für jedermann mal auf die Schnelle zu besuchen ist, brauch man auch keine Geheimniskrämerei draus machen. Einmal die Google-Suche mit dem Begriff "Autofriedhof Schweden" bemüht und schon ist man da. Soviel dazu.

16
IMGP5764.jpg

17
IMGP5772.jpg

18
IMGP5844_5_7.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten