Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. du kopierst die ausgangsebene (einfach draufklicken und strg+j)
2. neue ebene anklicken und
3. Layer->new adjustment layer-> channel mixer
4. monochrome-checkbox anhacken und channels nach belieben verstellen. ->ok
(jetzt hast du eine channel-mixer-layer mask)
5. die weisse maske anklicken
6. brush auswählen -> farbe schwarz -> den bereich der farbig sein soll übermalen
that's it.
wenn du noch fragen hast frag ruhig.
@esem
danke.. dachte schon es würde sich gar keiner zu wort melden..
Hallo, danke für die antwort. Ich habe es hinbekommen, allerdings ein wenig anders.
Bild in Modus S/W einfärben.
Dann mit Strg-C kopieren.
Nun mit Strg-Z S/W rückgänig machen.
Dann kann man mit dem Radierer die Stellen freimachen die in Farbe sein sollen.
Eines interessiert mich jetzt aber noch, und zwar wie bekommt man sop einen schönen Hintergrund hin mit Rahmen ??
zum hintergrund:
einfach vor schwarzen hintergrund stellen und bei bedarf mit dem brush nachhelfen..
zum rahmen:
layer->new layer
selection ziehen wo ich den rahmen haben möchte -> rechte maustaste auf die selection->stroke->farbe wählen und breite einstellen und fertig (alternativ kannst auch select->modify->border und dann den border füllen)
mit opacity des layers kann man dann ja noch schön die stärke regeln