• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rorschach-Test 1.0.0.7

bluemoon

Themenersteller
...













stein_23_20100628_1769634185.jpg













stein_22_20100628_1119628512.jpg













stein_21_20100628_1792212477.jpg












Nun was seht ihr? :D


Kritik und Meinung willkommen.


Gruss Marcus
 
Ich sag's nicht. :o



Mir gefallen die Fotos sehr gut. Farben und insgesamt.
Also, gerade schwierig, das zu beschreiben ... :rolleyes::cool:
 
Mich erinnern die Bilder daran, dass ich aufgehört habe ausführliche Kommentare zu schreiben, wenn ich keine oder nur minimale Bemühungen des Einstellers erkenne, selber auch Kommentare zu schreiben...

Ansonsten gefallen mir die Bilder gut.

cheers
®
 
Danke euch für eure Meinung und Kritik.


Schade :)

Ich kann es aber gut nachvollziehen, das man das nicht mag.



Mir gefallen die Fotos sehr gut. Farben und insgesamt.
Also, gerade schwierig, das zu beschreiben ... :rolleyes::cool:

Das Chaos ist sehr dominant?

Mich erinnern die Bilder daran, dass ich aufgehört habe ausführliche Kommentare zu schreiben, wenn ich keine oder nur minimale Bemühungen des Einstellers erkenne, selber auch Kommentare zu schreiben...

Ansonsten gefallen mir die Bilder gut.

cheers
®

Das war jetzt aber nicht aus den Bildern zu entnehmen!? ;)

Kann den Ansatz gut nachvollziehen. Hmm ich habe auch so manches aufgegeben bzw. limitiert.. meine geben-nehme-ratio war mal recht positiv, damit meine ich aber nicht dieses Forum hier. Aber auch hier wurde des öfteren der Einschein erweckt, das manche Menschen keine negative Kritik möchten sey sie noch so konstruktiv. Im moment gibt es bei mir Anfangs keinen Filter, der scheinbare nur Lob- bzw. Kritikabholer filtert - scheinbar undankbare Menschen, mag ich dann aber auch nicht (mehr) unbedingt ausführlich antworten. Aber da könnte man jetzt auch noch weit ausholen.

Und das Thema ist auch durchaus spannend und auch nicht unwichtig, sollte dann unter Umständen wohl an andere Stelle des Forums (globaler) stattfinden.

Gerade hier hätte mich eine ausführlichere Meinung und Kritik von dir gefreut.


Gruss Marcus
 
Das war jetzt aber nicht aus den Bildern zu entnehmen!? ;)

Aber sicher doch. Das ist die Natur von Abstrakten Bildern: sie werfen den Betrachter zurück auf seine Innenbilder. Grundsätzlich ist jedes Bild ein Denkbild des Betrachters und damit auch gefärbt von seiner Erfahrung, seinen Normen und Werten.

Zudem sind solche Bilder, wie du sie hier zeigst, nicht ganz einfach zu kommentieren. Da ist es mit primären Geschlechtsteilen oder Tropfen und Gummibären ganz anders. ;)

Von diesen drei Bildern hier, gefällt mir vor allem das Erste wirklich gut. Da finde ich eine angenehm spannende Mischung aus Farbe und Form. Bei allen drei Bildern empfinde ich die Nachschärfung als zu stark. Die hellsten Stellen schmerzen mich fast ein wenig. Damit meine ich die vielen einzelnen Pixel, die sehr hell wirken. So entsteht zwar ein Eindruck der Textur, Rauhheit, bröckelnde Oberfläche... aber es macht mir persönlich das Betrachten schwierig.

Ich habe beim ersten Bild eine Rausch-Reduktion durchgeführt (Stärke 6, Details 3, Rest 0) und finde das Resultat deutlich angenehmer und spannender. Nun sitzen die Formen nicht einfach so "wie in Stein gehauen" da, sondern beginnen zu interagieren.

Ein anderer Gedanke war: weder Hoch- noch Querformat mag mich hier richtig überzeugen. Viel mehr wünschte ich mir ein Format in der Nähe eines Quadrates. Dies einfach um nicht eine bestimmte Richtung zu stärken, sondern die Szene in sich ruhen zu lassen.

cheers
®
 
Danke dir für die ausführliche Gedanken.

Aber sicher doch. Das ist die Natur von Abstrakten Bildern: sie werfen den Betrachter zurück auf seine Innenbilder. Grundsätzlich ist jedes Bild ein Denkbild des Betrachters und damit auch gefärbt von seiner Erfahrung, seinen Normen und Werten.

Da hatte ich dich falsch verstanden.


Zudem sind solche Bilder, wie du sie hier zeigst, nicht ganz einfach zu kommentieren. Da ist es mit primären Geschlechtsteilen oder Tropfen und Gummibären ganz anders. ;)

Ja so in etwa sehe ich es auch aber auch für den, der Bilder erstellt, ist es nicht leicht zu beurteilen ob das Bild so funktioniert wie erwünscht.

Von diesen drei Bildern hier, gefällt mir vor allem das Erste wirklich gut. Da finde ich eine angenehm spannende Mischung aus Farbe und Form. Bei allen drei Bildern empfinde ich die Nachschärfung als zu stark. Die hellsten Stellen schmerzen mich fast ein wenig. Damit meine ich die vielen einzelnen Pixel, die sehr hell wirken. So entsteht zwar ein Eindruck der Textur, Rauhheit, bröckelnde Oberfläche... aber es macht mir persönlich das Betrachten schwierig.

Ja das erste gefällt mir auch am besten - die Konzentration auf "Hauptmotiv" ist hier wohl am klarsten. Nummer 1-2 werde ich trotzdem mal neu aufnehmen mit einem etwas anderen Beschnitt.

IdR schärfe ich nach dem verkleinern nicht nach - hier habe ich es gemacht und wohl gleich übertrieben. Soweit ich es in Erinnerung habe, waren aber auch schon in der ungeschärften Version, die hellen Punkte etwas kritisch.


Ich habe beim ersten Bild eine Rausch-Reduktion durchgeführt (Stärke 6, Details 3, Rest 0) und finde das Resultat deutlich angenehmer und spannender. Nun sitzen die Formen nicht einfach so "wie in Stein gehauen" da, sondern beginnen zu interagieren.

Ich vermute ein nicht nachschärfen nach dem verkleinern könnte schon genügen. Danke für das ausprobieren.

Ein anderer Gedanke war: weder Hoch- noch Querformat mag mich hier richtig überzeugen. Viel mehr wünschte ich mir ein Format in der Nähe eines Quadrates. Dies einfach um nicht eine bestimmte Richtung zu stärken, sondern die Szene in sich ruhen zu lassen.

cheers
®

Kann die Idee gut nachvollziehen und finde sie auch gut...


Gruss Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten