• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

romantische Hochzeit im Schloss Weiterdingen

ag_photo

Themenersteller
nach einer langen Pause melde ich mich wieder :)
im Herbst 2009 ist mir eine sehr romantische Fotoserie gelungen – dank dem Brautpaar! Die Trauung fand draußen neben dem Schloss Weiterdingen statt und in der Zwischenzeit haben wir die Insel Mainau am Bodensee besucht - ein kurzer Überblick:

olgamax.jpg


olgamax-2.jpg
olgamax-3.jpg


olgamax-5.jpg


olgamax-4.jpg


olgamax-6.jpg


olgamax-7.jpg


olgamax-8.jpg


olgamax-9.jpg


olgamax-10.jpg


olgamax-11.jpg
olgamax-12.jpg


olgamax-13.jpg


olgamax-15.jpg


olgamax-14.jpg


© 2010 Alex Ginis Fotografie | www.alexginis.com

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen!
 
für mich sieht das auch nach einer gelungenen serie aus!:)
haben alle ne tolle ausstrahlung.. obwohl ich bei dem weitwinkelphoto an dem wasser mit den pfosten erstmal skeptisch war..
trotzdem gelungen:top:
 
Diese Hochzeitsfotos sind echt mal der Hammer... Ich bewundere Menschen, die aus ungewöhnlichen Perspektiven fotografieren.
 
Bildmotive und deine creative Bildgestalltung finde ich gelungen:top:
Es kommt mir so vor als wären alle Bilder lecht unscharf...

Lg
 
absolut stark!! hast sehr verschiedene Perspektiven und Brennweiten gewählt, abwechslung garantiert! Hab noch nie nen Hochzeitsfotografen so genial mit nem Fisheye arbeiten sehen. Respekt!.

Auch sonst, emotionen, bearbeitung, Bildinhalt, alles tip top.
 
Der Pfarrerkopf beim Traualtar guckt aus dem Körper der Frau raus. Das find ich etwas misslungen, ebenso das erste Bild (was ist das?!).
Aber sonst sind schöne Bilder dabei, Emotionen, Spaß. Ich denke das ist sehr gelungen :)
 
Hast ne schöne Serie hingelegt. WW findet man bei Hochzeiten eher selten, du setzt sie aber gezielt und vor allem " gekonnt " ein, daher :top:
 
mir gefallen sie zwar wirklich gut - also erstmal ein lob an den TO!

ich denk mir bloß ob das wirklich so gut ist, bei hochzeitsfotos so krass auf aktuelle fotostiltrends aufzuspringen.

die verwendung von Fisheye und der leichtentsättigte/pseudogecrosste stil ist halt zur zeit "ein riesen ding" auf flickr & co.

nochmal: mir gefällt das auch extrem gut!!!

ich frag mich nur ob die bilder in 10jahren dann nicht NOCH MEHR "outdated" aussehen, als hochzeitsbilder dies ohnehin schon tun.
weißt du was ich meine?
 
mir gefallen sie zwar wirklich gut - also erstmal ein lob an den TO!

ich denk mir bloß ob das wirklich so gut ist, bei hochzeitsfotos so krass auf aktuelle fotostiltrends aufzuspringen.

die verwendung von Fisheye und der leichtentsättigte/pseudogecrosste stil ist halt zur zeit "ein riesen ding" auf flickr & co.

nochmal: mir gefällt das auch extrem gut!!!

ich frag mich nur ob die bilder in 10jahren dann nicht NOCH MEHR "outdated" aussehen, als hochzeitsbilder dies ohnehin schon tun.
weißt du was ich meine?

Danke!
Du hast ein sehr interessantes Thema angesprochen

Wie sich die gesamte Fotobranche entwickelt, so auch wir Hochzeitsfotografen - es muss bunt kontrastreich sein (das erwarten meine Kunden!), manchmal stilisiert, manchmal etwas crazy / provokativ (siehe trends wie Pirelli 2010 von Terry Richardson)

Sicher sind nicht alle Bilder so - ich liefere auch gerne klassische 08/15 Portraits - Headshots - gibt es genügend später im Fotobuch oder auf der DVD. Onkel Bob mit Oma Frieda werden wohl nicht über mich mit fisheye springen. Wäre auch nicht mein Ziel, denen sowas aufzuzwingen

Der Punkt ist - was in 10 Jahren in der Bildbearbeitung passiert, können wir nicht vorhersagen (gibt es nach 20 Jahren noch "klassische" Fotografie? oder 30Mpix-Ausschnitte aus SuperUltraFullHD aufgenommen mit iPad 300Gs? All die Fragen ... ;)

Was aber schon immer gleich war, sind die Emotionen - wie vor 100 Jahren so auch heute - und diese zu dokumentieren wird unsere Aufgabe sein. Gibt es keine Atmosphäre/Spannung/Emotion im Bild, so hilft weder HDR noch cross process.
 
Ich finde die Fotos stilistisch super, aber die Braut hat meiner Meinung nach zwei Probleme:
Erstens scheint sie nicht sehr gern in die Kamera zu schauen. Keine Ahnung ob das für die ganze Serie repräsentativ ist, aber auf nur einem der hier eingestellten Fotos tut sie das.
Zweitens wirkt ihr Schleier auf einigen Fotos irgendwie umständlich oder im Weg. Das das zum Teil als Effekt bei den Fotos gewollt ist, ist mir klar. Aber ich finde dadurch gerät ihr (hübsches) Gesicht in den Hintergrund.

Naja, ich denke das Paar wird trotzdem zufrieden sein. Aber so aus portrait-teschnischer Sicht ist das mein Eindruck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten