• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rom bei Nacht

tac101

Themenersteller
Hallo Leute,
nach dem Auswerten meiner Pics wollte ich Euch mal einige zeigen.
Die Bearbeitung ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber trotzdem:
was haltet Ihr hiervon?

Danke für Anregungen und Kritik im voraus,
so long
TAC

ooops sorry lieber mod, habe es ausversehen doppelt reingestellt. bitte sei so lieb und lösch diesen thread
 
Technisch top, wahrscheinlich DRI, oder ?
2 und 3 gefallen mir sehr gut, Bildaufbau gelungen, die Farbgebung des 3. transportiert eine "historische" Stimmung die m.E. auch nicht durch die moderne Brücke im Hintergrund gestört wird.
Bei eins finde ich die Perspektive von unten nicht so gelungen. War selber leider noch nicht in Rom, weiß also nicht, ob man das Colloseum aus einem besseren Winkel erwischen kann :)

Gruß
 
Alle Bilder sind gut, aber #3 ist mein Favorit.:)
 
Von der Belichtung her hauen die alle gut hin. Das hast du wohl im Griff kann man sagen.

Das dritte gefällt mir sehr gut. Es wirkt ein wenig surreal aber mir gefällt es ausgezeichnet. Ich wüsste gerne wieviel EBV da drin steckt.

So, nach den Streicheleinheiten kommt die Schelte ;)

Das zweite finde ich sehr langweilig - ehrlich, das gibt mir gar nichts. Die Reflektion kommt nicht so doll und den Bildaufbau finde ich öde (Brücke sehr mittig und oben passiert nix mehr). Als Erinnerungsfoto sicher ganz hübsch, wenn man auch vor Ort war.

Das erste ist eigentlich wieder ganz gut aber es wirkt auf mich als würde unten was abgeschnitten sein. Geht aber schon.

Aber denk dran, dass dritte habe ich doll gelobt :)
 
Das dritte ist schon gut, besser würde es noch, wenn Du das geraderücken würdest. :p (der Bogen kippt nach links)

Ansonsten: TOP Aufnahme, die noch Potential hat.

Die anderen sind nicht so gut wie die 3. Das Colosseum ist schwierig, weiß ich selbst. Ich hatte zu der Zeit noch kein echtes WW, da ist es echt eine Kunst, einen guten Standpunkt zu finden.

BTW: wo in Rom ist das? (bin ich da etwa dran vorbeigelaufen bei meinem Rom-Tripp?!?! :confused: :rolleyes: )

Christian
 
nur #3 spricht mich wirklich an... kippt leider, kommt dafür aber sehr mystisch und urwüchsig rüber.
#2 ist eine nichts sagende brücke vor der engelsburg. klar, technisch gut geschossen, aber motiv zumindest für mich ausdrucklos. bild hätte meiner meinung nach von einem höheren standort aus geschossen mehr wirkung erziehlt.
#1 auch hier technisch alles ok, klasse schärfe. aber warum angeschnitten? warum der riesig blaue himmel und nur unten links ein bisschen collosseum?
 
Zuletzt bearbeitet:
#2 Es gibt tatsächlich bessere Standorte um Brücke und Engelburg fotografieren zu können
#1 Technisch 1A, ich finde es aber besser wenn das Colloseum vom Boden bis zur Spitze fotografiert wird (ist dort mit Weitwinkel auch möglich). Ist dann zwar die n´te Wiederholung, aber beim Colloseum ist das legitim. Steht ja auch nicht seit gestern da, dat Ding
 
...södele, bin wieder zurück und super erfreut über das feedback, euch allen ein dickes danke hierfür!:)

zu den fragen:

cAse` schrieb:
Jau mir gefällt auch Bild #3 am Besten.
Klasse Stimmung. :)
Hast die aber schon per DRI gemacht oder?

--> nein, bei bild 3 habe ich kein dri benutzt, ist eine einzelaufnahme. hier die exifs:
f 10
30 s
18mm
iso 200

hct schrieb:
Ich wüsste gerne wieviel EBV da drin steckt.

--> nicht wirklich viel, meine kenntnise diesbezüglich sind als eher rudimentär zu bezeichnen...
also alles in raw aufgenommen, mit cs2 konvertiert und dann die üblichen sachen (= ein bisserl tonwertkorrektur, farbton/sättigung, tiefen/lichter ein schuss selektiver scharfzeichner und eine lampe wegretuschiert); alles in allem ca 5 minuten.
bei interesse kann ich gerne mal das unbearbeitete original einstellen.
insgesamt bin ich aber noch nicht so ganz zufrieden, da muss ich noch mal ran...
wer möchte, kann sich natürlich auch gerne versuchen; ich glaub ich poste das pic mal in der bildbesprechung, vielleicht zeigen die pros dann mal, was man da noch alles rausholen kann...

pfehlauer schrieb:
Kann man wissen was für'n Objektiv du verwendet hast?

die bilder sind alle mit dem 18-55 entstanden.
da ich mein 17-40l für das 24-105 in zahlung gegeben habe, was aber -entgegen der zusage meines händlers vor ort- doch nicht pünktlich kam, musste ich auf das gute alte kit zurückgreifen. zwar gab mir mein local dealer ein 28-135 is mit. ich musste aber feststellen, dass ich die meisten bilder unter 20mm geschossen habe... ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie ich mein 17-40 vermisst habe (was ich sonst eigentlich eher selten benutzt habe)...aber das ist ein thema für sich und gehört wohl eher ins frust forum..:mad: ..

aber wieder etwas gelernt:
nie wieder rom oder eine andere großstadt ohne super ww...ich spar schon fleißig...:)


Dracon schrieb:
Die anderen sind nicht so gut wie die 3.

BTW: wo in Rom ist das? (bin ich da etwa dran vorbeigelaufen bei meinem Rom-Tripp?!?! :confused: :rolleyes: )

Christian

--> bei der brücke handelt es sich um die ponte rotto, die man am besten von der ponte pallatino aus sehen kann. ich bin allerdings auf die halbinsel (piscinula) gegangen und habe sie direkt vom tiber aus aufgenommen.
sie ist das älteste brückenfragment roms. hab´s auch eher durch zufall entdeckt, scheint aber auch nicht in jedem reiseführer vermerkt zu sein (zumindest nicht in meinen)
ärgere mich nur, dass ich sie nicht mal von der ponte pallatino aufgenommen habe....yieppieh, ein weiterer grund, nochmal nach rom zu fahren...:D


bedrock schrieb:
#2 ist eine nichts sagende brücke vor der engelsburg. klar, technisch gut geschossen, aber motiv zumindest für mich ausdrucklos. bild hätte meiner meinung nach von einem höheren standort aus geschossen mehr wirkung erziehlt.
#1 auch hier technisch alles ok, klasse schärfe. aber warum angeschnitten? warum der riesig blaue himmel und nur unten links ein bisschen collosseum?

--> bei bild 2 bin ich auf so ein matschfeld (der tiber hatte gerade tiefststand) gelaufen mit dem ziel, den engel der burg mittig auf der brücke zu platzieren...nunja der fehlende tick nach rechts ging leider nicht, bin so schon bis zu den knöcheln im tiberschlamm versunken...:)
aber du hast recht, es gibt bessere standorte. ich fand an dem bild allerdings die wasserspiegelungen sehr schön und gerade auch, dass die an sich hässliche burg nicht das bild dominiert...

--> bild 1 gefällt mir mittlerweile auch nicht mehr, da habt ihr alle recht: ziemlich langweilig mit zuviel himmel. ich habe zwar auch die unteren geschosse drauf, aber das sah nicht wirklich gut aus (zaun, schilder, etc)

da hat fabchief schon recht: auch die n`te wiederholung macht das colloseum nicht spannender, selbst mit einem eher unüblichen bildausschnitt. trotzdem ein imposantes bauwerk...

euch allen nochmal vielen dank für die konstruktive kritik, bei den nächsten bildern werde ich mir noch mehr mühe geben können..:)

ein schönes wochenende

TAC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten