• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Rolleiflex: Mattscheibe ohne Einstellhilfe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_447968
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_447968

Guest
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem eine Rolleiflex T gekauft.
Leider hat die Mattscheibe keine Einstellhilfe.
Ich habe bis jetzt nur ein paar mal probeweise Fokussiert.
Weil die Kamera nicht einwandfrei war, habe ich Sie jetzt zur Reparatur geschickt.
Nun freue ich mich natürlich auf eine schöne, funktionierende Rolleiflex, aber frage mich, ob es normal und möglich ist ganz ohne Einstellhilfe nur mit der Ausklapplupe präzise scharf zu stellen.

Wie sind eure Erfahrungen? Wird das so eher zur Glückssache, oder ist es nur eine Frage der Gewöhnung?:)


Welche Möglichkeiten hätte ich, wenn ich die Mattscheibe gegen eine andere mit Schnittbildindikator o.ä. ohne viel Aufwand tauschen möchte?


Liebe Grüße!
 
Klar ist das möglich. Geht sogar sehr gut. Zugegeben, die älteren Mattscheiben sind recht dunkel, aber man kann sich ja eine Mamiya Mattscheibe reinschneiden, die sind WEIT heller und haben alle Einstellhilfen die man will :)
 
Hallo,

das kommt auf die persönlichen Vorlieben an. Man kann mit einer reinen Mattscheibe und Lupe schon ordentlich einstellen.
Frage doch Deinen Reparateur, ob er nicht die Scheiben tasuchen könnte? Es gab von Rolleiflex verschiedene Typen von Eimstellscheiben, auch welche mit Gittern, Klarfelck, Schnittbildindikator, etc.
Rick Oleson aus USA hat fertige, neue Scheiben u.a. auch für die T (passen auch an 3,5F, 2,8F, Rolleicord Vb):
http://rick_oleson.tripod.com/index-216.html
Auch andere Scheiben lassen sich auf Maß sägen und anpassen, z.B. von Mamiya
 
[...]aber frage mich, ob es normal und möglich ist ganz ohne Einstellhilfe nur mit der Ausklapplupe präzise scharf zu stellen.

Wie sind eure Erfahrungen? Wird das so eher zur Glückssache, oder ist es nur eine Frage der Gewöhnung?:)

Hi!
Ich habe seit ein paar Monaten eine Yashica Mat 124 und die Fokus-Einstellung mit der Klapplinse geht imho einfacher als mit einem Schnittbildindikator in einer DSLR (zugegeben, nur APS-C).
Ich finde es sehr einfach den Schäfepunkt zu bestimmen.

Zusammen mit einem Rolleinar 2 war es allerdings schwieriger, keine Ahnung, ob es da einen Trick gibt.

Greez
Stefan
 
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem eine Rolleiflex T gekauft. (Glückwunsch!)
...
Welche Möglichkeiten hätte ich, wenn ich die Mattscheibe gegen eine andere mit Schnittbildindikator o.ä. ohne viel Aufwand tauschen möchte? ...
Rollei hatte auch eine Einstellscheibe mit Schnittbildindikator im Programm.
http://www.ebay.de/itm/Rolleiflex-Einstellscheibe-/271889627118 ist so eine.
(aufpassen, es gibt mehrere Formate, dieses ist für die Zweiäugigen mit abnehmbaren Faltlichtschacht (wie Deine T), es gibt dann noch den Tauchlichtschacht und die neueren (SL66, SLX-Hy6 und 2,8GX "und neuer"))

Austausch geht in einer Minute (matte Seite nach unten!).

Rick Oleseons Einstellscheiben (und die von den China-Anbietern) haben für meinen Geschmack zu stark ausgeprägte Ringe (von der Fresnellinsenstruktur her).

Mamiya (ehemals 6x7) Einstellscheiben sind ganz gut, im Original aber mit einem Schutzglas abgedeckt ... das paßt vermutlich nicht mit in den Rollei Faltlichtschacht, also hat man hinterher eine strukturierte Seite oben und die ist schwerer zu reinigen als beim Original (Beim der Rollei "Helleinstellscheibe" ist Matt-Fläche und Fresnellinsenstruktur gemeinsam auf der Unterseite realisiert und die Oberseite glatt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten