Heute mal eine Frage an die Rollei Jünger:
Wo unterscheiden sich bei der Ur-Rolleiflex die Prototypen (610) und die Typen 611 und 612 voneinander.
Kriegt man das über die Serienummer der Kamera raus?
Ich habe nämlich eine mit einer eingeschlagenen Nr. 610 im Gehäuse (vorne von innen da, wo die Veriegelung ist) und weiss nicht, wie ich die Kamera genau zuordnen kann.
Serienr. ist 193xx
Sucherobjektiv ist ein Heidoskop-Anastigmat 3,1 75mm SN 194xx
Aufnahmeobjektiv ein Tessar 4,5 75mm SN 9255XX
Verschluss ein Compur F.Deckel München
Im Netz, bin ich da mit der genauen Differenzierung nicht weitergekommen.
Ich freue mich über weiterführende und hilfreiche Antworten.
Wo unterscheiden sich bei der Ur-Rolleiflex die Prototypen (610) und die Typen 611 und 612 voneinander.
Kriegt man das über die Serienummer der Kamera raus?
Ich habe nämlich eine mit einer eingeschlagenen Nr. 610 im Gehäuse (vorne von innen da, wo die Veriegelung ist) und weiss nicht, wie ich die Kamera genau zuordnen kann.
Serienr. ist 193xx
Sucherobjektiv ist ein Heidoskop-Anastigmat 3,1 75mm SN 194xx
Aufnahmeobjektiv ein Tessar 4,5 75mm SN 9255XX
Verschluss ein Compur F.Deckel München
Im Netz, bin ich da mit der genauen Differenzierung nicht weitergekommen.
Ich freue mich über weiterführende und hilfreiche Antworten.
Zuletzt bearbeitet: