• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Rollei KB Bajonett

Vivigor

Themenersteller
Bin zufällig an ein Objektiv (Sigma 100-200mm) mit Rollei Bajonett gekommen. Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet? Lohnt es sich, dafür einen Adapter anzuschaffen? Damit meine ich jetzt nicht speziell dieses Objektiv, sondern ob es mit diesem Bajonett noch andere gute und relativ günstige Objektive gibt. Wäre das ein Adapter auf Rollei QB oder QBM (oder sind die gleich)?

Oder lieber verkaufen und bei M42 und Minolta SR bleiben?
 
Gute Optiken gibt es, ja. Günstig ist halt relativ. Manche kosten viel, es gibt aber auch Schnäppchen dabei. Ich würde ehrlich gestakt bei M42 bleiben und lieber dafür ein Tele besorgen.
 
... Lohnt es sich, dafür einen Adapter anzuschaffen? Damit meine ich jetzt nicht speziell dieses Objektiv, sondern ob es mit diesem Bajonett noch andere gute und relativ günstige Objektive gibt...

Andere gute Optiken gibt es - z.B. das "legendäre" Zeiss 35mm/1.4. Günstig ist das aber nicht. Mit Glück/Geduld vielleicht ab 700 Euro.
Andere Zeiss Optiken für Rollei werden zum Teil günstiger sein, aber da kann ichncihts allgemeines oder Empfehlungen geben.
 
Ok, schönen Dank schonmal. Dann werde ich mal den Markt da etwas beobachten, wobei die Tendenz eher zum verkaufen des Sigma geht.
 
Bin zufällig an ein Objektiv (Sigma 100-200mm) mit Rollei Bajonett gekommen. Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet? Lohnt es sich, dafür einen Adapter anzuschaffen? Damit meine ich jetzt nicht speziell dieses Objektiv, sondern ob es mit diesem Bajonett noch andere gute und relativ günstige Objektive gibt. Wäre das ein Adapter auf Rollei QB oder QBM (oder sind die gleich)?

Oder lieber verkaufen und bei M42 und Minolta SR bleiben?

Also wegen einem alten Sigma- Zoom würde ich mir keine Rollei-
Ausrüstung anschaffen. Da gab es sehr gute Optiken, aber die sind
mitunter selten zu finden und dann auch nicht günstig.

Klaus
 
Gut und günstig sind vor allem die Rolleinar und Voigtländer AR (beide von Mamiya) Festbrennweiten. Bei den Zeiss/Rollei/Voigtländer Gläsern habe ich festgestellt, dass die Einstellringe oft nicht mehr so drehen wie sie sollen. Ein hakender Blendenring und/oder ein schwergängiger bzw. leichtgängiger Fokusring sind nach Jahren der Nichtbenutzung offenbar vorprogrammiert. Das oben genannte 1,4/35 sowie das 1,4/85 haben - wenn ich mich recht erinnere - je nur drei Blendenlamellen. Das Bokeh sieht dementsprechend "speziell" aus.

Wenn du eine QBM Kamera probieren willst, würde ich mir eine SL35 E und ein 1,8/50 Planar holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blendenöffnung des 1,4/35 und 1,4/85 mit QBM (und für Contarex und für einige Cine-Kameras) ist eine Trochoide, Lamellen sind da viel mehr. Bei T* für Yashica-Bajonett dann äh, ich glaube oktagonal.

http://www.marcocavina.com/articoli_fotografici/Zeiss_Planar_85mm_1,4/00_pag.htm (Bildbeispiele eher am unteren Ende der Seite)

Auch das F-Distagon 2,8/16 ist dieser Tage sehr beliebt und das Sonnar 2,8/135 kann man derzeit wohl noch als "Geheimtip" werten.

Fremdobjektove für Rollei QBM? Hmmmm .... na ja, evtl. mal den 9,99-Adapter für Canon EF schießen und ausprobieren (evtl. kostet er auch 19,- plus Porto, das sollte aber genügen!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das 100-200er Sigma nicht.
Aber ein QBM Adapter lohnt sich insofern, als man das geniale Color Ultron 1,8 50 dann dazu anschaffen könnte :cool:
 
Danke für die Tipps. :top:

Das Sigma 100-200mm soll nach allem was ich ergoogelt habe, gar nicht so schlecht sein. Verarbeitung und Haptik sind jedenfalls schon mal top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten