Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich habe den mkII.
Der Polfilter wird im MK3 magnetisch gehalten, die Schrauberei ist im Winter mit Handschuhen nervig. Aber ich habe es mit einem 2. Basisring gelöst. So habe ich einen mit Polfilter, einen ohne Polfilter. Der Basisring kostet bei Rollei aktuell 15 Euro als Einzelteil. 100 Euro wäre mir der Aufpreis zum MKIII nicht wert.
Passt der eingeschraubte Filter in die mitgelieferte Tasche oder kann da etwas aneinander reiben und Kratzer verursachen?
Besitze und verwende das Set mit Tasche und 3 ND / 2 Verlaufsfiltern.
Die Tasche reicht für die 3 ND-Filter, den POL-Filter, die Halterung und die entsprechenden Zwischenringe. Fernauslöser, Putztuch und Blasebalg haben ebenfalls noch Platz. Nichts reibt oder liegt aufeinander. Die ND-Filter habe ich in Noppenfolie umgepackt.
Die 2 Verlaufsfilter (10 x 15cm) transportiere ich in der Originaltasche.
Bin mit Halter / Filtern sehr zufrieden, würde aber alles vor dem Ersteinsatz daheim ausprobieren um vor Ort beim Sonnenuntergang keinen Stress zu haben.![]()
Viel mehr nervt mich das stramme "Reinstopfen" der Gläser in den Halter, aber das ist wohl bei allen Haltern dieser Bauart gleich, daher spare ich auf das vollmagnetische Revoring-swift-System von H&Y
Wichtig erscheint mir in dem Zusammenhang, daß man bei den Filtern die F:x pro-Variante nimmt, und nicht die Mk2. Die etwas stärkeren NDs ergeben einen recht ekligen Rot/Magenta-stich, die F:X pro sind schön neutral (sogar der 64000).
Gruß, Ralf
ich suche gerade einen Rechteckfilterhalter um dort einen Verlaufsfilter zu nutzen.