• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Rollei Freeze mit Neewer 880s

Shek7

Themenersteller
Schönen Sonntag,

gibt es irgendwie die Möglichkeit, einen Freeze als Hauptslichtquelle zu nehmen und den Neewer zum Beispiel für Haarlicht oder ähnliches als zweiten Blitz zu verbinden? Mit dem Rollei Sender wirds nicht funktionieren, genauso nicht mit dem von Neewer oder?
 
Wenn du als Sender für den Neewer einen N1T hast, dann kannst du den Rollei-Sender dort auf den Blitzschuh aufstecken und damit beide Systeme gleichzeitig zünden. Der Auslöseimpuls im MIttelkontakt wird durchgeschleift.
 
Wenn du als Sender für den Neewer einen N1T hast, dann kannst du den Rollei-Sender dort auf den Blitzschuh aufstecken und damit beide Systeme gleichzeitig zünden. Der Auslöseimpuls im MIttelkontakt wird durchgeschleift.


Genau den hab ich. Das funktioniert so? Geil, danke dir!
 

Firmware Update hab ich gemacht. Rest dann über die Funktionen oder?

X1T-N CUSTOM FUNCTIONS

C.Fn-00 – Synchronization Delay Setting – [ 00 = OFF ] [ 1-100 US delay setting ]

C.Fn-01 – Single Contact Mode – [ – – = OFF ] [ on = ON ] (stops transmitter going to sleep)

C.Fn-02 – Zoom Setting – [ AU = Changes with lens ] [ 20, 24, 28, 35, 50, 70, 80, 105… ]

C.Fn-03 – PC Sync Socket – [ In = PC Sync connect with Camera ] [ ou = PC Sync connects with Flash ]

C.Fn-04 – Multi Flash OFF/ON – [ – – = OFF ] [ on = ON ]

C.Fn-05 – Enable 1/256 Power Level – [ 1/128 = OFF ] [ 1/128- = ON ] (1/256 is displayed as 1/128-)

C.Fn-06 – AF Assist Light OFF/ON – [ – – = OFF ] [ on = ON ]

C.Fn-07 – Switch between 3 and 5 groups in GR Group Mode – [ 03 = 3 groups ] [ 05 = 5 groups ]

C.Fn-08 – Turn remote flash beep Off / On – [ – – = OFF ] [ on = ON ]

C.Fn-09 – Updates slave strobes Settings before each shot, Off / On – [ – – = OFF ] [ on = ON ]

C.Fn-10 – APP Mode – Triggers the flash only – Off / On – [ – – = OFF ] [ on = ON ]
 
Für den Mittenkontakt am X1T-N musst du gar nichts einstellen, der geht immer.

Falls du auf die C.Fn 01 schielst - die ist für den X1T-N selbst und hat nichts mit dem Mittenkontakt oben auf dem Transmitter zu tun.

~ Mariosch
 
Für den Mittenkontakt am X1T-N musst du gar nichts einstellen, der geht immer.

Falls du auf die C.Fn 01 schielst - die ist für den X1T-N selbst und hat nichts mit dem Mittenkontakt oben auf dem Transmitter zu tun.

~ Mariosch

Ah perfekt, danke dir! Hab gedacht wegen dem Custom-Menü.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten