• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rollei Candela 100 Bi-Color Kabel defekt

Franky80

Themenersteller
Hallo Leute,
mir ist leider das USB-C Kabel abgeknickt, inkl. Funken und etwas Duft nach Plastik.
Die Lampe ist unversehrt und wird momentan mit dem Netzteil der Candela 60 Bi-Color auf niedriger Leistung betrieben.
Wie lässt sich so ein USB-C Stecker reparieren bzw. was wird das Kosten?
Das ganze Kabel lässt sich nicht tauschen, da es mit dem Netzteil fest verbunden ist.
Danke
 
USB-C ist ein 24-poliger Stecker, wie ich gerade nachgelesen habe. Das ist alles so mini, dass das handwerklich wohl nicht zu löten ist.
 
Wenn es nur Strom. Versorgung ist, sinds vermutlich weniger Kabel.
Da ein USB C, auch wenn er direkt im Netzteil angeschlossen aus Kompatibimitätsgründen ist nicht irgendwelche exotische Spannungen / Ströme liefern sollte, mal ein normales USB PD Netzteil nehmen.
Strom und Spannung sollten auf den Geräten stehen.
 
Wenn es nur Strom. Versorgung ist, sinds vermutlich weniger Kabel.
Da ein USB C, auch wenn er direkt im Netzteil angeschlossen aus Kompatibimitätsgründen ist nicht irgendwelche exotische Spannungen / Ströme liefern sollte, mal ein normales USB PD Netzteil nehmen.
Strom und Spannung sollten auf den Geräten stehen.
Output 24V, 5A, 120W.
Ich möchte nicht unbedingt 30-50€ für ein neues Netzteil zahlen, wenn die Reparatur günstiger wäre.
Wenn du eine Empfehlung unter 30€ hast gerne her damit.(y)
 
Ok das ist ordentlich Holz, unter 30 Euro in der Leistungsklasse was mit PD zu finden.
Falls die Lampe überhaupt PD unterstützt.
Das sind dann meist 140W Netzteile.
Wenn das ein proprietäres Netzteil ist wird es schwierig.
 
inkl. Funken und etwas Duft nach Plastik.
Dan hast du neben dem mechanischen Schaden auch noch einen Kurzschluss gebaut und evtl. die Elektronik im Netzteil beschädigt. Wenn du keinen guten Freund hast, der sich mit Elektronikreparaturen auskennt, kauf ein neues Netzteil. Jeder Gewerbliche, falls du einen findest, müsste dir allein für den Lohn mehr Geld abnehmen, so ist es heute leider. Ohne zu wissen was man tut, sollte man die Finger von Strom lassen wenn mehr als ein paar mA fließen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten