das c5i ist völlig problemlos bei den üblichen quellen zu bekommen...
ich habe erst vorgestern für einen bekannten eines bestellt....
Was hast du bezahlt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das c5i ist völlig problemlos bei den üblichen quellen zu bekommen...
ich habe erst vorgestern für einen bekannten eines bestellt....
stativ samt kopf unter 2 kilo sind alles eher reisestative mit einschränkungen, bei allen! herstellern.
115.-Was hast du bezahlt?
Habe beim Fluss ebenfalls ca. 115 bezahlt. Wie kommst du auf den Preis?
die einbein-geschichte habe ich bis heute nicht ausprobiert, aber sowohl am ostseestrand als auch im wald, im garten und heute morgen im neuschnee hat sich meines bisher gut bewährt!Ich hatte zwar noch keine Gelegenheit, das Teil draußen mitzunehmen, aber Probefotos drinnen waren super, nichts verwackelt, trotz bzw. auch bei 300mm an APS-C. Mag sein, dass es bei Wind anders aussieht, muss ich noch sehen. Doch es passt perfekt in meinen Rucksack und dazu bei dem Preis bisher unschlagbar. Einzig die Feststellrädchen sind etwas fummelig und auf Einbein umgebaut habe ich es auch noch nicht.
der kopf ist arca-swiss-kompatibel....Welche Schnellwechselplatten passen zum Rollei C5i
nee, über solche Aussagen wundert sich inzwischen keiner mehr, der sich ein wenig auskennt.
Ich finde es nur extrem auffällig, dass es immer user mit um die 50 bis 150 Beiträgen sind die solche Links und moderat bestärkende Beiträge verfassen.
Das kann mit dem Erfahrungslevel korrelieren, kann aber auch ganz andere Ursachen haben.
Gruss ede
ich kenne keinen test in dem die materialdicken und die materialqualität der profile geprüft wird, insofern sind auch zeitschriftentests nur auspack und schönwetter berichte.
ups, das wusste ich nicht...arca swiss ist kein standard, insofern ist das ohne konkrete massangaben für die tonne. es wird auf jede schwalbenschwanzkupplung mittlerweile Arca draufgeschrieben, aber da stimmen dann weder die profilbreiten wie anstiege.
ich habe gerade mal den zollstock ran gehalten....mit arca ist recht schwierig, wenn die klemme weit genug aufgeht, hat man recht gute karten.