• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Rollei C5i als Einbein-Stativ Ich bekomme das Bein nicht entfernt

TheFrench

Themenersteller
Hallo,
ich versuche das Rollei C5i als Einbein-Stativ zu nutzen, bekomme das vorgesehene Bein jedoch nicht entfernt. Die Überwurfschraube bekomme ich noch gelöst, danach geht es aber nicht weiter.
Gibt es hier villeicht einen Trick?

Viele Grüsse
Michael
 
AW: Rollei C5i als Einbein-Stativ

Hab das selbe Problem. Das Bein bekomme ich gelöst, aber dann hängt diese Überwurf-Mutter immer noch dran und klappert rum. Die lässt sich auch nicht entfernen. Bin daran auch verzweifelt und hab es irgendwann aufgegeben.

Auch die Anleitung ist da nicht gerade hilfreich. Hab mir irgendwann ein extra Einbein gekauft. Irgendwie scheint das eine Fehlkonstruktion zu sein...
 
AW: Rollei C5i als Einbein-Stativ

... dann hängt diese Überwurf-Mutter immer noch dran und klappert rum. Irgendwie scheint das eine Fehlkonstruktion zu sein...

Nö : das scheint eher bewusst so gelöst zu sein :D

Ich beschreibe das einmal in satirischer Form:

Früher, damals, anfangs ...
war es so, dass man die Überwurfmutter ein paar Umdrehungen gelöst hat ... und dann das Bein herausgeschraubt.
Die Überwurfmutter dient zur Stabilisierung der Verbindung ( wie die Drehverschlüsse an den Segmenten ) und verblieb am Stativkopf.

Leider gab es eine Reihe von doofen Endverbrauchern, die die Überwurfmutter ganz abschraubten.
Wenn diese "Bratzen" dann das Bein wieder ans Stativ schrauben wollten, war häufig die Überwurfmutter "weg" ( verlorengegangen ) und das Stativ wackelte.
Was für ein blödes Stativ aber auch ... eine völlige Fehlkonstuktion. :eek:

Nun haben die von Rollei/Fotopro sich wohl gedacht :
wenn die "Blödmänner" die Überwurfmutter immer verlieren ... lassen wir sie doch "unverlierbar" am Bein herumklappern. :evil:


Manfred

Kann natürlich auch ganz anders sein:
aber "früher" blieb die Überwurfmutter definitiv am Stativkopf und klapperte nicht am "Einbein" herum. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rollei C5i als Einbein-Stativ

Danach nur das Bein selbst herausschrauben.

Zumindest hatten wir das dann mal nach einem bekrabbeln im Laden dann in der Hand.

genau so habe ich es in einigen Videos gesehen und auch versucht. Mit Drehen ist bei meinem Stativ nix zu machen, hier bewegt sich nix. Mit einer Kombizange will ich es (im Moment noch) nicht versuchen - da verkrazt das Bein vermutlich nur.
 
Hurra - es ist geschafft! Mein Sohn hat das Bein tatsächlich abgedreht. Ich weiß nicht warum es im Gewinde dermassen fest sitzen muss, aber jetzt ist alles prima. Ich bedanke mich für alle Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten