AW: Rollei C5i als Einbein-Stativ
... dann hängt diese Überwurf-Mutter immer noch dran und klappert rum. Irgendwie scheint das eine Fehlkonstruktion zu sein...
Nö : das scheint eher bewusst so gelöst zu sein
Ich beschreibe das einmal in satirischer Form:
Früher, damals, anfangs ...
war es so, dass man die Überwurfmutter ein paar Umdrehungen gelöst hat ... und dann das Bein herausgeschraubt.
Die Überwurfmutter dient zur Stabilisierung der Verbindung ( wie die Drehverschlüsse an den Segmenten ) und verblieb am Stativkopf.
Leider gab es eine Reihe von doofen Endverbrauchern, die die Überwurfmutter ganz abschraubten.
Wenn diese "Bratzen" dann das Bein wieder ans Stativ schrauben wollten, war häufig die Überwurfmutter "weg" ( verlorengegangen ) und das Stativ wackelte.
Was für ein blödes Stativ aber auch ... eine völlige Fehlkonstuktion.
Nun haben die von Rollei/Fotopro sich wohl gedacht :
wenn die "Blödmänner" die Überwurfmutter immer verlieren ... lassen wir sie doch "unverlierbar" am Bein herumklappern.
Manfred
Kann natürlich auch ganz anders sein:
aber "früher" blieb die Überwurfmutter definitiv am Stativkopf und klapperte nicht am "Einbein" herum.
