• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Röhren für Lightpainting: woher beziehen und eure DIY Tips.

-P-

Themenersteller
Aktuell ist das Thema Lightpainting angesagt und ich suche nach passenden Röhren, um diese von innen mit Taschenlampe zu beleuchten.
Von Eurolite findet man farbige Röhren (die normalerweise als „Überzieher“ für Neonröhren genutzt werden), ich suche aber erst mal nach simplen, günstigen Röhren, die klar sind und welche, die „gefrostet“, also weiß, aber lichtdurchlässig sind.
Der heimische Baumarkt hat sowas nicht.
Hat jemand einen Tip, wo man günstig Material für solche Basteleien findet?
Kann man natürlich auch teuer im „Lightpainting Store“ kaufen (shop.ericpare.com), ich such im Prinzip aber nur nach günstigen Röhren für Experimente.
So 1,20m Länge und im die 26mm Innendurchmesser wären optimal.
Schaut bei der Google Bildersuche mal nach „Lightpainting Tube“, um entsprechende Beispiele zu sehen. ;-)

Gerne auch Tips zu Bastelprojekten zum Thema posten!
Vielleicht hat hier ja auch schon wer in der Richtung experimentiert.

Wenn direkte Shop-Links nicht gewünscht sind: bitte PN. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist das Thema Lightpainting angesagt und ich suche nach passenden Röhren, um diese von innen mit Taschenlampe zu beleuchten.

Muss das wirklich eine Roehre sein, oder reicht nicht einfach ein zusammengerolltes Stueck Filterolie? Die gibt's in allen Farben und Texturen (insbesondere 'gefrostet') und haben eine (auch) Breite von 123cm.
 
Auch eine gute Idee, bin mir nur nicht sicher, ob das dann auch stabil genug ist?! Vielleicht aber auch eine Variante, die ich mal testen sollte.
 
 
herrnausm man fragt hier in einem Forum, da es Erfahrungswerte und gute Tips gibt.
Daher ist so ein Link vielleicht witzig, für mich aber eher dämlich statt nützlich. ;)

Danke an vindiesel für die PN!
Die Bezeichnung T8 hat mich dann wieder weiter gebracht.
Innendurchmesser ist 25mm und ich hätte passende LED-Lampen dafür.
Scheint wohl eine gängige Größe für sowas zu sein.

Wer noch sucht:
Stichwort Eurolite und T8 Neonröhren-Überzug bringt gute Ergebnisse.
Schade aber, dass es die wohl nur farbig und nicht klar gibt.
Generell ist T8 Überzug oder Splitterschutz noch eine gute Basis zur Suche.

Ein simples, günstiges T8 Rohr in "gefrostet" hab ich allerdings bis jetzt noch nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde Fussbodenheizungs-Rohr einfallen. Allerdings ist das in der Regel leicht gebogen, weil aufgerollt und 25mm Durchmesser wird schwierig. Weiter habe ich keine Ahnung wie gut das Licht da raus kommt.

Ggf. hast irgendwo eine Baustelle in der nähe oder kennst nen Heizungsbauer.

Ansonsten gibts manchmal bei Rollos durchsichtige Verpackungen. Vierkant und Rund (selten). Könntest aber mattieren bzw. irgendeine andere Folie innen rein "wickeln".

Transparente Planrollen gibts auch noch, allerdings in "komischen" Formen und Durchmessern.

Manche LED-Röhren sind auch in Kunststoffröhren statt in Glas. Ggf. findest eine günstige zum "zersägen".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten