• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rode SmartLav vs. ??? - Lavaliermikro für die DSLR!

everydayliz

Themenersteller
Hey ihr!

Ja, die Suchfunktion habe ich genutzt sowie alles Mögliche an YT-Videos angeschaut.

Als Aufsteckmikrofon für meine Nikon D5100 würde ich das Rode Videomic Pro nehmen, allerdings denke ich mir, für den Anfang (und bis das Geld da ist) reicht auch ein Ansteckmirkofon.

Nun finde ich aber entweder welche wie das SmartLav, welches für Smartphones ist, oder aber solche Wireless-Batzen die man sich irgendwo hinstecken muss...
Wobei ich meinte irgendwo einen halben Satz gelesen zu haben, dass es einen Adapter für das SmartLav geben soll, über den man das Ding direkt in die DSLR stecken kann...?

Gibt es nicht einfach stinknormale Ansteckmikros die ich direkt in die DSLR stecken kann ohne über irgendwelche Geräte laufen zu lassen?


Was sagt ihr? Irgendwelche Tipps und Empfehlungen?

Liebste Grüße!
 
lavs sind keine billigmikros. die fangen bei 200€ an. und ja jedes mikro mit 3.5mm klinke kannst du auf der cam anschliessen.


RODE Lavalier microphone
Lav Shootout!

JB

Das Rode SmartLav gibt es für 44€, also geht schon.
Aber geht das an der DSLR?
Klar die richtigen Lavs von Rode sind bei 200... aber da kann ich ja direkt das Videomic Pro holen ;)
 
Kondensatormikrofone benötigen eine zusätzliche Spannungversorgung. Soweit ich weiß hat deine DSLR keine Phantomspeisung. Somit funktioniert ein Lavalier nicht ohne weiteres an einer DSLR.
 
warum dann nicht einfach erstmal hiermit ausprobieren wie es so läuft?

Hey klasse, auf die Idee nach solchen Mikros zu schauen bin ich garnicht gekommen!

Das Rode ist schon bestellt, aber ein Vergleich wäre sicherlich super. Werde das dann auch mal bestellen und wenn es nicht geht, hab ich ja immernoch einen PC an dem ich das verwenden kann! :)

Danke!
 
viele schließen das Mikro auch nicht direkt an die Cam an, die haben dann externe Aufnahmegeräte und legen hinterher in der Videobearbeitung die Tonspur passend über das Video.

Ich meinte mal gelesen zu habe, das der Youtuber "Vitografie" auch nur ein biliges 3€ mic benutzt und dazu ein ~100€ Aufnahmegerät, allerdings finde ich das gerade nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten