• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Robuste Alternative zur Sony HX50

Vamiris

Themenersteller
Hallo,

ich hatte mir nun für die Jackentasche die Sony HX50 gekauft, spontan im großen roten Laden für 229€.

Wo ist nun das Problem? Ich hätte sie vor Ort ausprobieren sollen, dann hätte ich sie nicht gekauft. Mittlerweise ist sie zurück gegeben.

Was mich stört, ist die "schlechte" Verarbeitung des Zoomobjektivs. Alles ist irgendwie wacklig und wirkt so, als ob ich es in den nächsten 2-3 Wochen kaputt bekommen würde. Auch die Lamellen vorne, welche das Glas schützen sollen, sind mehr als wacklig und biegen sich denke ich sehr leicht, wenn man mal in der Tasche suchend zu viel dran rum drückt.

Habt ihr Erfahrung mit einer kompakten, nicht Hosen-, aber Jackeninnentaschentauglichen Kompakten, welche noch ein robusten Zoom hat? KB 24-200mm umgerechnet würde mir auch völllig reichen.

Optionaler Blitz brauche ich bei der kleinen nicht, Sucher ist auch unwichtig.
Irgendwelche Spezialfunktionen in der Software, normale Automatik und ein manueller Modus reichen vollkommen.

Sie ist nur für Schnappschüsse, für alles andere habe ich meine Alphas.
 
Ich habe die HX20, die eigentlich ganz gute Bilder liefert. Aber irgendwie macht mir das Fotografieren damit nicht so richtig Spaß und das liegt ganz einfach an dem Anfassgefühl bzw. der mäßigen Verarbeitung.

Ich habe mir jetzt zusätzlich die Panasonic Lumix LF1 angeschafft und bei der stimmt fast alles.
Sie hat zwar nur einen Zoom von 28-200mm, aber reicht für die meisten Zwecke. Die Verarbeitung ist um Klassen besser. Sie ist kleiner als die Sony, sie hat einen Sucher, der durchaus brauchbar ist zum Beispiel zum ruhiger halten der Kamera bei 200mm vor dem Auge und auch bei heller Umgebung gute Dienste leistet. Der Bildstabi ist um Klassen besser. 1/6s bei 200mm sind damit möglich. Sie erreicht viel bessere Randschärfe und durch den großen Sensor und Blende 2.0 im WW auch bessere Bildqualität und ist dadurch sogar abendtauglich.
Ich hatte mir noch eine Belederung aus Japan dafür bestellt. Dadurch wirkt die Kamera viel wertiger und liegt auch sehr rutschfest in der Hand.
 
Na ja, eine alte HX20 mit einem aktuellen Gerät zu vergleichen, ist schon etwas verwegen... :rolleyes:

Die HX60 hat z. B. keine Randunschärfen. Nur in den äußersten Ecken ist es minimal unschärfer. Der Stabi ist extrem gut.

Als gute und kleine Hosentaschenknipsen mit 1/1,7"-Sensor und ASPM wären evtl. die Nikon P340 und die Canon S120 einen Blick wert. Allerdings ist bei 120 mm sense, der WW ist mit 24 mm aber ordentlich. Das Objektiv ist klein und damit am langen Ende nicht lichtstark, aber die kleine Optiken haben entsprechend kleine Objektivverschlüsse und im WW zumindest eine gute Lichtstärke (f/1,8)
 
Ich muss nochmal nachhaken:

Wackelt bei euch der Tubus ab 70-80mm? Also die Metallfassung drum herum, die Linse ansich bewegt sich nicht so sehr.

Es scheint, als sei der Metalltubus nur als Dekoration drum rum und die eigentliche Stabilität kommt von der Plastik innen. Das stört mich eigtl. am meisten... Ich habe da so Situationen im Kopf, wo man in lebhaften Umgebungen angerempelt wird, man in der Fußgängerzone Bilder anschaut und ein Passant irgendwie gegen den noch ausgefahreren Tubus stößt etc.

Oder übertreibe ich hier mit meiner Angst?
 
Ich denke, daß Du übertreibst :D

Ich habe den Zoomrüssel mal ganz ausgefahren, um zu sehen, wie das Spiel am Tubus ist. Es ist minimal und wirkt jetzt nicht so, daß es gleich beschädigt wird. Die Metalleinfassung ist fest. Runterfallen sollte die Kamera natürlich nicht, aber das ist bei fast jedem Fotoapparat so.

Davon abgesehen fährt das Objektiv, zumindest bei der HX60, nach einiger Zeit (geschätzt eine Minute) von selbst ein, wenn man die Bilder am Bildschirm der Kamera anschaut.
 
Hi,

ich habe mir Freitag ne HX50V bestellt....Jetzt verunsicherst du mich :D

Ich lass mich jetzt mal überraschen...

Wenn du es nochmal wagen willst hast wenigsten 30 € gespart , die 50V mit GPS man bekommt jetzt schon für 199 €:top:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich habe da so Situationen im Kopf, wo man in lebhaften Umgebungen angerempelt wird, man in der Fußgängerzone Bilder anschaut und ein Passant irgendwie gegen den noch ausgefahreren Tubus stößt etc.
Oder übertreibe ich hier mit meiner Angst?

So ein motorisch ausfahrbares Objektiv an einer Kompaktcam ist ein filigranes, empfindliches Kerlchen, da würde ich es unbedingt vermeiden, dass da irgend jemand dagegen stößt. Für solche "Anforderungen" gibt es andere, unempfindlichere Objektivkonstruktionen. Auch würde ich zwecks Reduzierung der Verschmutzung des Kamerainneren (Optik, Sensor) durch die "Staubsaugerwirkung" beim Ausfahren des Objektivs solch eine Cam niemals ohne Hülle in der doch nicht immer sauberen Hosentasche tragen.
Meine Meinung! Kann aber natürlich jeder halten, wie er möchte...:)
 
Nun, eine Kompakte hat man auch aus dem Grund, um das Teil einfach und unkompliziert in der Hosentasche transportieren zu können, ohne extra Taschengerödel. Das habe ich bisher immer so gemacht und den Apparaten hat es nicht geschadet.

Ich hasse es, irgendeine extra Tasche mitnehmen zu müssen, die Hände habe ich gerne frei, wenn ich nicht fotografiere oder filme. Und nein, Gürteltaschen sind für mich absolut indiskutabel, die Dinger finde ich nicht nur optisch, gelinde gesagt, zum Kotzen :ugly:
 
Und genau darum geht es mir auch:

Einfach ne Kamera, die ich immer irgendwie dabei habe. Halt der bessere Ersatz zum Handy. Wo man ohne Bedacht mit umgehen kann. Allein schon der Preis von 200€ macht mich da weit aus gelassener, als mit 1000€+ als Alpha in der Hand oder dabei.

Ein "Grobmotoriker" bin ich nunmal leider auch, kaufe aber auch dementsprechend auch meine Technik, fängt beim Samsung S4 Active an und hört bei wetterfesten Kameragerödel für die Alpha auf. So kompensiere ich meine nicht vorhandene Vorsicht, deshalb sollte auch meine immer in der Tasche oder irgendwo Kamera das mitmachen.

Bin ich zum reinen Fotografieren unterwegs, wird die Alpha mit mehreren Objektiven im Rucksack auf den Rücken geschnallt.
 
Hi,

ich hab die HX50V vorgestern bekommen. 199€ ist halt n schnapper..

Für mich macht sie einen recht rubusten eindruck, da wackelt nichts
was nicht soll...

Vielleicht hast du einfach ein schlechtes Modell erwischt ...

Am Wochenende stell ich mal ein paar testaufnahmen rein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten