Spawnie112
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich mache mir gerne mal ein paar Gedanken, wie sich die Produktpalette bei Nikon so entwickeln könnte, einfach nur zum Spaß und völlig unverbindlich.
Auch wenn ich persönlich rein vom Bild her in 99% der Fälle keinen Vorteil bei FX mehr sehe, glaube ich nicht, dass Nikon in diesem Segment nachlassen wird.
Andererseits nehmen viele Nutzer (auch Profis) gerne handlichere Hardware - wie man bei Olympus / Panasonic und mft sieht. Hier ist Nikon meiner Ansicht nach aber sehr schwach aufgestellt, die Nikon1 Serie kann mich persönlich nicht begeistern, und mit zunehmender Professionalität wird das sicher auch nicht besser.
Das DX Format ist für mich eigentlich ein guter Kompromiss, nur stellt sich die Frage wie man es positionieren möchte?
Hier kommen ja die unterschiedlichsten Strategien ins Spiel, man möchte sich ja keine zu starke Konkurrenz im eigenen Hause schaffen, eine Systemkamera die auch Profis bedient würde vielleicht dem eigenen FX Markt schaden?
Ebenso wären zu starke DX Modelle wohl nicht gesund.
Bei vielen Firmen sickert ja gerne mal etwas durch, oder Personen die sich intensiv mit der Thematik beschäftigen sehen Trends.
Falls erlaubt würde ich hier - rein aus Spaß - mit euch gerne etwas "Glaskugel rubbeln" und spinnen.
Welche Gerüchte gibt's, wie ist der Wahrheitsgehalt, welche Trends könnte man vermuten etc.
Wird der Markt der Systemkameras vielleicht noch aus einer anderen Richtung außer den 1ern angegangen werden?
Wird es irgendwann eine professionellere DX Kamera geben als die D7200 auch wenn man damit die eigenen FX angreifen würde?
Wie gesagt, es geht hier um Gedankenspiele, daher würde ich es auch begrüßen, wenn es keine "Schlammschlachten" gibt, nur weil die Glaskugel vom Nachbarn nicht die eigene Meinung ausgespuckt hat
Ich mache mir gerne mal ein paar Gedanken, wie sich die Produktpalette bei Nikon so entwickeln könnte, einfach nur zum Spaß und völlig unverbindlich.
Auch wenn ich persönlich rein vom Bild her in 99% der Fälle keinen Vorteil bei FX mehr sehe, glaube ich nicht, dass Nikon in diesem Segment nachlassen wird.
Andererseits nehmen viele Nutzer (auch Profis) gerne handlichere Hardware - wie man bei Olympus / Panasonic und mft sieht. Hier ist Nikon meiner Ansicht nach aber sehr schwach aufgestellt, die Nikon1 Serie kann mich persönlich nicht begeistern, und mit zunehmender Professionalität wird das sicher auch nicht besser.
Das DX Format ist für mich eigentlich ein guter Kompromiss, nur stellt sich die Frage wie man es positionieren möchte?
Hier kommen ja die unterschiedlichsten Strategien ins Spiel, man möchte sich ja keine zu starke Konkurrenz im eigenen Hause schaffen, eine Systemkamera die auch Profis bedient würde vielleicht dem eigenen FX Markt schaden?
Ebenso wären zu starke DX Modelle wohl nicht gesund.
Bei vielen Firmen sickert ja gerne mal etwas durch, oder Personen die sich intensiv mit der Thematik beschäftigen sehen Trends.
Falls erlaubt würde ich hier - rein aus Spaß - mit euch gerne etwas "Glaskugel rubbeln" und spinnen.
Welche Gerüchte gibt's, wie ist der Wahrheitsgehalt, welche Trends könnte man vermuten etc.
Wird der Markt der Systemkameras vielleicht noch aus einer anderen Richtung außer den 1ern angegangen werden?
Wird es irgendwann eine professionellere DX Kamera geben als die D7200 auch wenn man damit die eigenen FX angreifen würde?
Wie gesagt, es geht hier um Gedankenspiele, daher würde ich es auch begrüßen, wenn es keine "Schlammschlachten" gibt, nur weil die Glaskugel vom Nachbarn nicht die eigene Meinung ausgespuckt hat
