• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RM-1 Fernauslöser an E300 - wie zoomen?

falkgottschalk

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir zur E300 eine Fernauslösung besorgt; nennt sich RM-1.
Auslösen geht, aber der Zoom schweigt sich aus mit allen Objektiven.

Da ebay-Kauf (Händler hatte keine greifbar und meinte, Bestellung dauert 3 Wochen) könnte die ja hin sein; also Noname besorgt - gleiches Ergebnis.

Gibt es da einen Trick wie man den Zoom aktivieren kann? Im E300-Handbuch habe ich leider keine Hinweise gefunden... aktiviert im Menü ist das Teil und, wie gesagt, Auslösen geht auch mit beiden.

Danke!
 
Mit der RM-1 kannst Du mit den Olympus Digicams zoomen, bei den DSLRs ist das ja nicht möglich, da diese keinen Zoommotor besitzen sondern der Zoom ein rein manueller ist.

Keine Verarschung, sondern die Grenzen der Möglichkeiten. Zauberei oder Telekinese beherrscht der RM-1 nicht (zumindest meiner ;)

mfg
 
lasthour schrieb:
Da hat Olympus sich mal wieder "verschrieben"! Die schreiben "zoomen" und meinen "fokussieren" :rolleyes:

nee, die meinen wirlich "zoomen" - aber nur für die Kompakten mit Motorzoom. Daneben gibt (gab?) es noch den RM-2, der nur den Auslöser hat und für die E-xxx vollkommen ausreicht.
Zugegeben, der Zustand der Olyseite ist informationsmäßig eher suboptimal :(
Gruss
Manfred
 
horfri schrieb:
nee, die meinen wirlich "zoomen" - aber nur für die Kompakten mit Motorzoom. Daneben gibt (gab?) es noch den RM-2, der nur den Auslöser hat und für die E-xxx vollkommen ausreicht.
Zugegeben, der Zustand der Olyseite ist informationsmäßig eher suboptimal :(
Gruss
Manfred


... So ist es.
An meiner C5050z geht es, wie Cephatolus bereits gesagt hat und an meiner E-500 natürlich nicht.
Worüber ich micht dagegen freue ist daß ich für beide Kameras nur 1 Fernauslöser brauche.
Diese Durchgängigkeit bei Olympus gefällt mir.
Bei der DSC 828 hätte ich eine Menge mehr Geld für eine ähnliche Lösung in die Hand nehmen müssen und habe daher darauf verzichtet.

Gruß Jürgen
 
falkgottschalk schrieb:
...das wäre dann aber ein bösartiger Betrug ...
Diese Infrarot-Fernbedienung gestattet nicht nur die drahtlose Bedienung des Auslösers, sondern auch des Zooms.
Wollen die mich verarschen???
Es will Dich keiner verarschen wie Du ja jetzt weißt, da kein mechanischer Zoom mit der Fernbedienung bewegt werden kann. :eek:
Mal davon abgesehen, für was würdest Du den Zoom mit der Fernbedienung denn nutzen ?
Wenn Du nicht an Deiner Kamera stehst und durchschaust, wo willst Du hinzoomen, auf Verdacht ?
Also wenn Du zur Kamera gehen mußt um das zu überprüfen, kannst Du auch an der Kamera den Zoom benutzen. ;)
 
Maxi 44 schrieb:
Es will Dich keiner verarschen wie Du ja jetzt weißt, da kein mechanischer Zoom mit der Fernbedienung bewegt werden kann. :eek:
Mal davon abgesehen, für was würdest Du den Zoom mit der Fernbedienung denn nutzen ?
Wenn Du nicht an Deiner Kamera stehst und durchschaust, wo willst Du hinzoomen, auf Verdacht ?
Also wenn Du zur Kamera gehen mußt um das zu überprüfen, kannst Du auch an der Kamera den Zoom benutzen. ;)

Aber das ist doch kein Argument; außerdem kann man den Fokus ja auch manuell und per Motor bewegen .. so abwegig, daß man zoomen könnte, ist das gar nicht. Telezoom auf Leute vor Kamera => Klick => etwas weiter weg => klick again => usw.; hinterher das beste Bild rauskramen.
Als bösartig in dem Zusammenhang empfinde ich nur den Umstand, daß Oly auf der Homepage die RM1 als Zubehör konkret für die E300 anbietet und darüber hinaus auch ebay-Anbieter die Zomtauglichkeit anpreisen.
z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/Olympus-RM-1-Fer...7567861940QQcategoryZ3338QQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat: "Mit dieser Fernbedienung kann man auch den Zoom bedienen (Mit der neuen Fernbedienung RM-2 nicht möglich)."

Naja ...
Ähm .. braucht hier noch jemand eine kaum gebrauchte RM-1?
 
Nocheinmal:

- E-300 E-500 E-1 Haben Wechselobjektive mit manuellem Zoom ! Nix Telekinese möglich !

- Alle anderen Digicams von Oly haben Motorzoom ! Für die ist diese Funktion gedacht !

Normalerweise ist das jedem klar ! Ich glaub du bist der erste der sich da beschwert !

Wenn du magst kleb einfach schwarzes Klebeband über die Zoomknöpfe und dann hast du dein Extrazubehör für die E-300 !

Was anderes würd Oly auch nicht machen !
 
BTW ist der Infrarotauslöser ein extrem nützliches Zubehör für verwacklungsfreie Teleaufnahmen vom Stativ. Auch bei Spiegelvorauslösung mit Verzögerung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten