• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter "Risse" in Polfilter - akzeptabel?

medon78

Themenersteller
Hallo zusammen,

ein neulich bestellter Polfilter (49mm, Hoya) zeigte "Risse", siehe Bild.
Sie sind nicht spürbar; ich gehe davon aus, dass es die vom Glas umschlossene Polfilter-Folie ist. Wahrscheinlich Produktionsfehler.

Jetzt habe ich den ersten Filter zurückgeschickt, der zweite Filter zeigt direkt beim Auspacken genau das Gleiche.

Auf Bildern (die mit diesem Polfilter gemacht werden) sieht man die Risse nicht ohne weiteres.

Kennt ihr dieses Phänomen?

Meine anderen beiden Polfilter (ein Hoya, ein B+W) haben sowas nicht.


VG Medon
 

Anhänge

Moin!

Leichte 'Wellen' in der Polfilterfolie sind normal und wurden hier bereits diskutiert, die von dir gezeigten Risse aber nicht. Ich sehe solche Risse auf keinem meiner 3 Polfilter (B+W und Heliopan). Daher wuerde ich das als Produktionsfehler ansehen (bevor mir jemand das Gegnteil beweist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob Du sie auf dem Bild sehen wirst, aber bei bezahlter neuware würde ich das nicht testen wollen und das Ding zurückgeben. Preiswerte und gute Alternativen (wenn es nicht B+W, Heliopan etc. sein sollen): Praktica und Hoya!
 
ich gebe zu die Fragestellung nicht zu verstehen.

Das so ein Schadenbild nicht normal sein kann, sollte klar sein...daher würde ich den Filter auf jeden Fall austauschen...
 
Preiswerte und gute Alternativen (wenn es nicht B+W, Heliopan etc. sein sollen): Praktica und Hoya!
Es geht ja um einen Hoya-Filter, wenn ich richtig verstanden habe. Insofern ist Hoya wohl keine Alternative. :)

Allerdings habe ich auch schon von gefälschten Hoya-Filtern gehört, besonders bei "windigen" eBay-Anbietern.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass es zwar Originale sind, aber die ganze Charge durch falsche Lagerung (z. B. starke Hitze) verdorben wurde.
 
Es geht ja um einen Hoya-Filter, wenn ich richtig verstanden habe. Insofern ist Hoya wohl keine Alternative. (...)
Sorry, mein Fehler: Ich hatte "hama" gelesen.
Gleichwohl bleibe ich bei meinem Tipp, denn Hoya bietet von der 10€- bis zur 100€-Klasse alle möglichen Qualitätsstufen an. Und spätestens die Pro1- und HD-Filter sind ausgezeichnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten