• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Riss" bei Gegenlicht?

SirBoythorne

Themenersteller
Hallo zusammen,

am Wochenende haben ein Freund und ich ein paar Bilder bei Sonnenuntergang geschossen. Dabei habe ich nat. auch gegen die Sonne fotografiert. Bei einigen Bildern tritt dieses (siehe Bilder) komische Phänomen auf.
Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll - fast wie ein Riss. Ist das normal? Sollte das nicht einfach überbelichtet sein?

Wäre für Hilfe/Einschätzungen sehr dankbar!
 
Ich bin kein großer Fan von EXIF-Daten, aber bei solchen Problemen wären sie echt hilfreich. :grumble:

Manche Kameras produzieren bei starken Lichtern solche Artefakte. Das ist ein konstruktives Problem. Mögliche Abhilfen: knapper belichten, Grauverlauf verwenden, Kamera durch ein anderes Modell ersetzen.
 
Danke erst einmal für die Antworten. Dachte die Exif-Daten kann man aus den Bildern sehen, sonst hätte ich mehr dazu geschrieben. Sorry.

Kamera: Nikon D40
Objektiv: Af-s 35 mm
Beides mal um die 1/4000 sec bei ner relativ weit offenen Blende 2 und 3.2.

Also ist das ne Sache vom Sensor, oder?
 
Blooming. Super, danke. Ist schwer was zu finden, von dem man den Namen nicht weiß. Dann bin ich aber vorerst einmal beruhigt, dass das "normal" ist.
 
Blooming hab ich bei meiner D70s ja noch nie gesehen. Die sollte doch denselben (CCD)-Sensor haben. So selten fotografier ich ja nun auch nicht in die Sonne.

Sehr merkwürdig.

Kameras mit CMOS sollen das nicht haben, oder?
 
Kamera: Nikon D40
Objektiv: Af-s 35 mm
Beides mal um die 1/4000 sec bei ner relativ weit offenen Blende 2 und 3.2.

Ich hab mit dem identischen Gespann (D40, af-s35mm) schon einige 1.000 Bilder geschossen. Inklusive starker Gegenlichtsituationen.

Dieser Fehler ist mir bisher aber noch nicht untergekommen...

Wenn ich mich richtig erinnere, ist im D40 Handbuch der Hinweis "nicht in die direkte Sonne fotografieren".

Ist das Bild ggfs. gegen Ende einer "Gegenlicht-Serie" entstanden und der Fehler durch einen erwärmten Sensor entstanden?

JensKS
 
Der Sony Sensor der D40/D50/D70/D100-Reihe ist bekannt dafür. Allerdings tritt besagtes Blooming nur in sehr seltenen Fällen so extrem auf, wie vom TO oben gezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten