• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rinnsal

franz dengg

Themenersteller
Ein kleines Bächlein im Frühjahr

lg

franz

1. Bild mit Minolta 100 Makro
2. Bilde Sony 24-70
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich schicke bilder,aber...;)


#1

die zweige im vordergrund stören mich persönlich etwas...

#2

die perspektive von etwas weiter unten hätte mir mehr zugesagt.
 
Sieht nach einem schönen Ort aus, bei dem auch ab und an das Licht interessant strahlt.
Mich stören auch etwas die unscharfen Zweige im Vordergrund und mir fehlt etwas, auf das ich im wesentlichen meinen Blick werfen sollte.

Was ich, in Nachbetrachtung, vielleicht noch interessant gefunden hätte, wäre ein Bild aus der "Wiese" mit den lila Blümchen in Richtung des "Plättcher-Bächleins" wobei ich versucht hätte mit der Tiefenschärfe die lila Blümchen nur als unscharfe lila Punkte einzufangen und den "Wasserfall" zur Hauptsache gemacht. Nur mal so als Idee, falls der Platz vor der Haustüre ist.

Ciao Thomas
 
Ich bedanke mich bei euch für die Ratschläge und Bewertungen.
Ja die Zweige waren auch ein Teil die mich selber sehr gestört haben.

lg

franz
 
Bild #1 finde ich nicht zu weit beschnitten, gefällt mir gut, gibt viele nette Details zu sehen, wirkt nur auf den ersten Blick unruhig. Ein paar mehr Sonnentupfer hätten sicherlich gut getan. Kann man sich wohl nicht immer aussuchen :)

Gibts von #2 eine nicht so lang belichtete Version, bei dem das Wasser als klares Wasser zu erkennen ist? Im Prinzip bin ich den eher märchenhaften Langzeitbelichtungen nicht abgeneigt, der Rest des Bildes wirkt jedoch eher hart mit vielen kleinen Strukturen, "hartes" Wasser würde mir hier vermutlich besser gefallen, weil ich den Kontrast hier als unpassend empfinde.

Gruß Ralf
 
So jetzt ist es soweit, ich habe mich schon sehr oft an Deinen Bilderen erfreut, Franz!

Deine Bilder sind durchwegs wirklich sehenswert, wenn man das in einem Fotoforum überhaupt sagen darf ohne daß das schon eine Beleidigung ist.. :D

Aber eineSache h ätte ich auch!

Du nimmst Dir Zweifelsohne sehr viel Zeit für Fotos, schau Dir doch das Foto vor der Aufnahme an, dann müsste Dir doch soetwas wie die unscharfen Zweige im Vordergrund schon auffallen, oder?

Ich habe in der letzen Zeit wenig" Nachwuchs"-Landschaftfotografen hier gesehn die so beständig wie Du Fotos zeigen, die die Möglichkeit haben die "perfekte" Natur zu zeigen.
Wie gesagt Deine Bilder sagen mir zu! So perfekt wie für ein GEO Blatt muss ein Foto nicht sein... (m.M)
 
Danke für die positiven Bewertungen.

@ vonLeitn.

Bei diesen Aufnahmen hab ich schon sehr, sehr viele Äste und Zweige vor dem Abdrücken entfernt. Werde in Zukunft noch mehr darauf schauen. Mir war es bei der Auswertung der Bilder selber zuviel an Kleinzeug

lg

franz
 
Beim 2. Bild wäre noch etwas mehr Vordergrund gewünschenswert. Ich glaube, das würde noch etwas mehr "Tiefe" ins Bild bringen.
Die anderen Kritikpunkte wurden schon erwähnt.
 
#4 finde ich von der Wasserstruktur her passender. Du hättest aber ruhig die zur Hilfe nach oben gereckte Hand des Ertrinkenden wegretuschieren können, die hinterlässt einen dezent makabren Eindruck ;)
 
Mir selber gefallen auch die beiden letzten besser.

@ polymorpher, das mit der Laub-Hand ist mir garnicht aufgefallen

Gruß Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten