• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Ringlicht

qwertzwasd

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mir für Portraits ein Ringlicht zulegen und stehe derzeit zwischen diesen beiden Modellen:

Neewer 99,99€:
https://www.amazon.de/LED-Ringlicht...qid=1470826219&sr=8-1&keywords=ring+light+led

Nanguang ca. 135€:
http://www.aliexpress.com/item/NanG...ing-Light-5600K-Day-Lighting/32599326060.html


Mein Gedankengang:
- Stromverbrauch hintergründig
- Versanddauer hintergründig

- Nanguang 640 LEDs, Neewer 240 - 240 sind völlig ausreichend oder?
- Auf dem Nanguang kann ich nicht direkt eine Kamera befestigen, auf dem Neewer könnte ich mit einem Hot Shoe Adapter Kamera, Smartphone etc. befestigen.
- Neewer kommt mit Diffuser-"Platten", Nanguang mit Diffuser-Stoff - Was ist besser?
- Für's Nanguang müsste ich mir einen EU-Adapter besorgen.
- Worauf sollte ich noch achten?
- Das Nanguang hat doch eigentlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis oder?
- Soll ich mich dennoch für das Neewer entscheiden, da es völlig ausreichend ist? :confused:

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen oder mir ein komplett anderes Modell vorschlagen, wobei der Preisrahmen von max. 200€ nicht gesprengt werden sollte.

LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...... Was ist besser?

LG

Moin

bei solchem Equipment gibt es nicht den Begriff > besser :eek:

gerade diese Ringlichter verlangen eine gewisse Erfahung des Fotografen...
es geht schlicht darum> wie man sich sein Motiv damit vorstellt...
und das gilt eigentlich für JEDES Licht :cool:

beide sind ähnlich...also wirf eine Münze :top:
Mfg gpo
 
Dann nimm bitte nicht diese LEDs ... das ist vom Spektrum echt übel und du hast auch keine druchgängigen Ringe, sondern lauter Punkte...
Wie wäre es denn mit der klassischen Leuchtstofröhre?
Die gab's von Walimex/Jinbei mit Ständer und Schwanenhals ...

https://www.foto-walser.de/detail/index/sArticle/2384?gclid=CKTomLyKuc4CFbIW0wod0B0AUw

https://www.foto-walser.de/detail/index/sArticle/780?gclid=CMiOysiKuc4CFYeVGwodsOIIDA

http://www.ebay.de/itm/like/361445082610?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
 
Also die Reviews, die ich bisher geschaut und gelesen habe, haben mich doch eher von der LED-Variante überzeugt.
Das mit den Punkten und dem nicht durchgängigen Licht kann ich so nicht bestätigen - man wird schon gleichmäßig beleuchtet und die Reflektion in den Augen zeigt auch "richtige" Ringe und nicht die einzelnen LEDs.

Ein Bekannter hat mir nun noch ein komplett anderes LED-Modell geschickt, welches ich jetzt auch bestellt habe. Kann dazu berichten, sobald es angekommen ist. :)

Trotzdem vielen lieben Dank für deine Antwort und die Links KR10! :angel:
 
... LED-Ringlichter ergeben nur dann solche "Punkte", wenn die Streuscheibe davor weggelassen wird (ein möglicher Grund wäre: mit Scheibe reicht die Leuchtkraft bzw. -weite nicht aus)

Fehlt dieser Ringvorsatz (was gerade im Nahbereich ärgerlich ist), kann man sich aus opaker Lampenfolie so etwas selber basteln

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... das Lichtspektrum hat man bei teuren LED-Anbietern eigentlich schon ganz gut unter Kontrolle; man muss, wie schon geschrieben wurde, nur bei der Kombination von LEDs mit einem elektronischen Verschluss aufpassen (ein allerdings aktueller Trend für die kommende Photokina); das Problem wird sich konstruktionsbedingt aber wohl nicht lösen lassen (global shutter). Die Bildung dieser Banden fällt aber im gemachten Bild glücklicherweise sofort und deutlich auf.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten