iximan
Themenersteller
Hallo,
ich habe bei Zeitrafferaufnahmen mit Weitwinkel in der Nacht regelmässig das Problem das der Mond eigenartige Ringe rundherum hat. Da die Helligkeit auf den Nachthimmel eingestellt ist, wird der Mond natürlich gnadenlos überbelichtet, ich vermute das da auch das Problem liegt.
Allerdings habe ich dieses Problem bei ähnlichen Aufnahmen am Tag mit der Sonne im Bild noch nicht gehabt.
Wäre toll wenn mir wer erklären könnte warum das so ist, bwz. ob man was machen kann um das Problem zu vermeiden. Belichtung auf den Mond einstellen ist keine Option, da wäre alles ausser der Mond so gut wie schwarz.
Das Foto dient wirklich nur zur Demonstration! Gemacht mit Panasonic G5, das Objektiv dürfte nicht schuld sein, hab ich den gleichen Effekt mit verschiedenen Objektiven.
Danke im Voraus!
ich habe bei Zeitrafferaufnahmen mit Weitwinkel in der Nacht regelmässig das Problem das der Mond eigenartige Ringe rundherum hat. Da die Helligkeit auf den Nachthimmel eingestellt ist, wird der Mond natürlich gnadenlos überbelichtet, ich vermute das da auch das Problem liegt.
Allerdings habe ich dieses Problem bei ähnlichen Aufnahmen am Tag mit der Sonne im Bild noch nicht gehabt.
Wäre toll wenn mir wer erklären könnte warum das so ist, bwz. ob man was machen kann um das Problem zu vermeiden. Belichtung auf den Mond einstellen ist keine Option, da wäre alles ausser der Mond so gut wie schwarz.
Das Foto dient wirklich nur zur Demonstration! Gemacht mit Panasonic G5, das Objektiv dürfte nicht schuld sein, hab ich den gleichen Effekt mit verschiedenen Objektiven.
Danke im Voraus!
Anhänge
-
Exif-DatenP1380359.jpg227,5 KB · Aufrufe: 768