• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringe im Sucher 7R+Zeiss 55mm

kocman

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzer Zeit die 7R in Kombination mit dem Zeiss 55m Objektiv.
Leider habe ich meine Kamera die letzten drei Tage im Kofferraum vergessen. Die Kamera war zwar in ihrer Tasche wurde aber durch die höheren Umgebungstemperaturen so ziemlich heiss, besonders das Objektiv. Ich habe sie als erstes auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Als ich mich dann gewagt habe die Kamera wieder in Betrieb zu nehmen ist mir ein Phänomen aufgefallen wo ich glaube dass es vor dem Backen im Auto nicht zu sehen war.

Und zwar sind im Sucher Ringe zu sehen, und das eher im manuellem Modus, besonders auffallend sobald ich die Belichtung im hellem Raum einstelle und mit der Einstellung in ein dunklem Raum schwenke. Ich habe mal einfach durch den Sucher mit meinem Handy fotografiert und hier die Fotos angehängt.
Wisst ihr woran das liegen könnte und ob das normal ist?
VIele Grüße
Bildschirmfoto 2015-07-03 um 06.37.12.png
Bildschirmfoto 2015-07-03 um 06.41.57.png
Bildschirmfoto 2015-07-03 um 06.42.17.png
 
Wisst ihr woran das liegen könnte und ob das normal ist?

Woran das liegen könnte, könnte ich nur spekulieren, aber normal ist das nicht. Ich habe die gleiche Kombination seit jetzt 1,5 Jahren im Einsatz und habe ein solches Phänomen noch nicht beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Automatikmodus sind die Ringe nicht zu sehen, dann sieht alles normal aus aber im manuellen Modus kann ich es hervor provozieren. Ich würde mich freuen wenn du das mal evetl. austestest und mir ein Feedback geben könntest. Einfach mal im manuellem Modus mit niedriger ISO in ein verdunkeltem Raum reinschauen. Oder die Belichtung im hellem raum einstellen und so in ein dunkelen Raum reinschauen. Würde mich auf dein Feedback freuen.
Gruß
 
Mach ich wenn ich wieder zu Hause bin.
 
Ist wohl normal. Wenn ich stark unterbelichte (so 4-5 Blenden) sieht es bei mir im Liveview bei einfarbigen Flächen ähnlich aus.
 
im Automatikmodus sind die Ringe nicht zu sehen,....

...manuellen Modus... Oder die Belichtung im hellem raum einstellen und so in ein dunkelen Raum reinschauen.

Wie '13lackj4ck' schon geschrieben hat. Ich kann es ebenfalls provozieren wenn ich den Sucher um mindestens 4-5 Blenden unterbelichte. Den praktischen Sinn/Nutzen kann ich aktuell zwar nicht erkennen, aber dann sehe ich ähnliche Ringe.
 
dann bin ich etwas beruhigt, scheint also dann normal zu sein. Ich dachte ein defekt würde im Sucher vorliegen. Bei mir klappts auch mit den Ringen bei offener Blende 1.8.

Die Firma Zeiss hat mir folgendermaßen geantwortet:

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sind diese Ringe auch anschließend in der Aufnahme zu sehen?
Falls nicht, kann es nicht am Objektiv liegen. Hier wäre dann die Ursache an der Kamera/am Sucher zu suchen. Möglicherweise hängt es mit einer verzögerten Helligkeitsanpassung des Suchers bei abrupten Helligkeitsänderungen zusammen.

Bei Fragen zur Kamera bzw. deren elektron. Sucher wenden Sie sich bitte direkt an die Fa. Sony.

Danke Euch für eure überprüfung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten