Aelendiel
Themenersteller
Hallo Leute,
hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen:
Ich habe in nächster Zukunft eine Haushaltsauflösung zu stemmen und werde dafür wohl einige Dinge ablichten und dann in einem Internet Auktionshaus einstellen. Da es auf den Herbst zu geht und ich dafür nur abends Zeit habe, plane ich für vernünftige Aufnahmen einen Blitz ein. Die Frage ist nur, was da wohl das richtige ist. Eigentlich würde ich mir gerne sowieso einen Ringblitz für Makrofotographie zulegen. Da stellt sich mir nun die Frage wie gut so ein Blitz für Objekte in der Größe von bis zu 50 cm oder aber auch mal 1 m ist. Hat da jemand Erfahrung? Wäre ich evt. mit einem Aufsteckblitz + Diffusor/Softbox besser beraten? Für diesen habe ich später aber eher weniger Verwendung... Oder hat jemand Erfahrung mit diesen Ringblitzaufsätzen für den normalen Blitz im Makrobereich? Der Preisunterschied zwischen einem Nissin Ringblitz und nem Metz 52er ist ja auch nicht so gigantisch. Da ich leider keine Erfahrung mit den Ringblitzen habe, weiss ich aber leider nicht, ob eine 14er Leitzahl für ich nenne es mal "Produktfotographie" reicht.
Wäre dankbar für Tipps!
Viele Grüße
Daniel
hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen:
Ich habe in nächster Zukunft eine Haushaltsauflösung zu stemmen und werde dafür wohl einige Dinge ablichten und dann in einem Internet Auktionshaus einstellen. Da es auf den Herbst zu geht und ich dafür nur abends Zeit habe, plane ich für vernünftige Aufnahmen einen Blitz ein. Die Frage ist nur, was da wohl das richtige ist. Eigentlich würde ich mir gerne sowieso einen Ringblitz für Makrofotographie zulegen. Da stellt sich mir nun die Frage wie gut so ein Blitz für Objekte in der Größe von bis zu 50 cm oder aber auch mal 1 m ist. Hat da jemand Erfahrung? Wäre ich evt. mit einem Aufsteckblitz + Diffusor/Softbox besser beraten? Für diesen habe ich später aber eher weniger Verwendung... Oder hat jemand Erfahrung mit diesen Ringblitzaufsätzen für den normalen Blitz im Makrobereich? Der Preisunterschied zwischen einem Nissin Ringblitz und nem Metz 52er ist ja auch nicht so gigantisch. Da ich leider keine Erfahrung mit den Ringblitzen habe, weiss ich aber leider nicht, ob eine 14er Leitzahl für ich nenne es mal "Produktfotographie" reicht.
Wäre dankbar für Tipps!
Viele Grüße
Daniel