coldstone
Themenersteller
Hi
ich hab aus meinem fotolabor paar einwegkameras mitnehmen dürfen nachdem die geknackt waren.
nun hab ich vor die blitzröhren aus diesen einwegkameras zu einem ringblitz umzubauen da mir die ganzen mods mit schüsseln und ähnlich zu klobig sind und zu wenig licht machen.
da hätt ich generell 2 ansätze
1. Blitzröhren sammt elektronik aus den kameras zu einem ringblitz verwursten und über mittenkontakt zünden
dies hätte aber den nachteil das ich schon bischen quergelesen hab und die kontroller auf den platinen wohl so billig sind das da auch der saft nich lange reichen wird.
2. meine elegante lösung
ich nehme einen alten 420ex oder 550ex und verbinde die zündkontakte des eigentlichen blitzes mit den blitzröhren der einwegdinger nehme an die haben eh nur ne LZ von maximal 10.
vorteil wäre wenn alles klappt das ettl und die ganzen zusatzfunktionen gehen
nachteil wäre wohl die geringere lichtausbeute da sich 9 blitzröhren den saft einer einzelnen teilen müssten (kenne mich da nicht aus evtl müsste man da noch ne verstärkerelektronik bauen) andererseits wärs sicher um einiges heller als son rayflash adapterteil
Alle materialien zum bau einer leichten variante hätte ich schon da es scheitert nur noch an der ausführung wegen mangelnder zeit
ich müsst nur wissen wie ihr die 2. variante einschätzt ob das mit dem neuverbinden so klappen würde. einer hier ist doch sicher ein elektronik spezi
würd mich wirklich über ein paar antorten freuen vielleicht wäre das auch was zum nachbasteln wenn die blitzröhre oder der zoommotor des systemblitzes defekt sind.
alternativ wäre ich natürlich für alle vorschläge offen wenn jemand eine bessere idee hat
(bitte keine links mit suppenschüsselmods für den aufsteckblitz)
ich hab aus meinem fotolabor paar einwegkameras mitnehmen dürfen nachdem die geknackt waren.
nun hab ich vor die blitzröhren aus diesen einwegkameras zu einem ringblitz umzubauen da mir die ganzen mods mit schüsseln und ähnlich zu klobig sind und zu wenig licht machen.
da hätt ich generell 2 ansätze
1. Blitzröhren sammt elektronik aus den kameras zu einem ringblitz verwursten und über mittenkontakt zünden
dies hätte aber den nachteil das ich schon bischen quergelesen hab und die kontroller auf den platinen wohl so billig sind das da auch der saft nich lange reichen wird.
2. meine elegante lösung
ich nehme einen alten 420ex oder 550ex und verbinde die zündkontakte des eigentlichen blitzes mit den blitzröhren der einwegdinger nehme an die haben eh nur ne LZ von maximal 10.
vorteil wäre wenn alles klappt das ettl und die ganzen zusatzfunktionen gehen
nachteil wäre wohl die geringere lichtausbeute da sich 9 blitzröhren den saft einer einzelnen teilen müssten (kenne mich da nicht aus evtl müsste man da noch ne verstärkerelektronik bauen) andererseits wärs sicher um einiges heller als son rayflash adapterteil
Alle materialien zum bau einer leichten variante hätte ich schon da es scheitert nur noch an der ausführung wegen mangelnder zeit
ich müsst nur wissen wie ihr die 2. variante einschätzt ob das mit dem neuverbinden so klappen würde. einer hier ist doch sicher ein elektronik spezi
würd mich wirklich über ein paar antorten freuen vielleicht wäre das auch was zum nachbasteln wenn die blitzröhre oder der zoommotor des systemblitzes defekt sind.
alternativ wäre ich natürlich für alle vorschläge offen wenn jemand eine bessere idee hat
(bitte keine links mit suppenschüsselmods für den aufsteckblitz)