Ringblitze sind in der Makrofotografie nicht sehr beliebt, da sie ein flaches Licht erzeugen. Nur wenn der geringe Aufnahmeabstand und schlechte Lichtbedingungen es erforderlich machen, kann man sie einsetzen. Besser sind ein gutes Stativ, Kugelkopf, Einstellschlitten und Fernauslöser.
Ringblitze für Sony gibt es von mehreren Herstellern. Natürlich hat Sony einen eigenen, sehr teueren im Angebot. Bei der A58 brauchst du aber einen mit dem neuen Blitzschuh, oder einen Adapter.
Für spezielle Zwecke kommt bei mir ein Metz 15 MS-1 digital zum Einsatz. Dieser hat eine eigene Stromversorgung und wird mittels Adapterring in das Frontgewinde des Objektivs geschraubt. Er muß aber von einem Masterblitz gesteuert werden. Meines Wissen kann der integrierte Blitz der a58 das (im Blitzmenü auf WL stellen).
Zwei Beispiele mit und ohne Ringblitz.