• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringblitz bzw Ringleuchte für DSLR

Rha_Barbara

Themenersteller
Hallo. Fotografiere nun schon eine Weile mit einer 7D und möchte nun gern mit einem Ringblitz experimentieren. Wie sind eure Erfahrungen dazu? Was könnt ihr mir empfehlen? Danke schon mal vorab für eure Infos. lg
 
AW: Ringblitz bzw Ringleuchte fpr DSLR

"Ringbltzexperimente" ist ein weitläufiger Begriff.
Wenn du ihn auch für Porträts verwenden möchtest und bereits einen recht leistungsstarken Blitz (580er) hast, dann solltest du dir den Roundflash ansehen.
Vorteil faltbar und ein recht großes Leuchtfeld, dass nahtlos ausleuchtet.
Ist preiswert und recht ordentlich
 
AW: Ringblitz bzw Ringleuchte fpr DSLR

Wenn Du einen Speedlite 430 EX / EX II hast probier doch mal den O-Flash . Preiswert und gut.

Der Nachteil dieser Vorsätze ist die starke Beanspruchung des Blitzgerätes. Das Gelenk muss das (zwar geringe) Gewicht des Vorsatzes halten, aber die Hebelwirkung ist nicht zu unterschätzen.
Ein gravierender Nachteil ist aber (bei Porträts) der "unrunde" Reflex.
Zudem ist der Leuchtkranz nicht geschlossen. Dieses Problem tritt auch beim Orbit auf. Natürlich sind solche Vorsätze allesamt Notlösungen und können mit einer echten Ringleuchte (z. B. Für den Ranger Quadra - wenn mobil) nicht mithalten. Systemringblitze sind für Personenfotografie einfach zu klein und zu schwach. Bereits ein 430er Ex ist meiner Meinung nach etwas unterdimensinoniert.
Mehr als 100 Euro dürfen solche Hilfsmittel nicht kosten. Die Ergebnisse sind zwar "brauchbar" aber mit echten Ringblitzen (die mit Generator ja auch das 10-fache kosten) nicht vergleichbar.
 
Ich tendiere eher hin zu Ringlicht-Dauerleuchten.

Für den mobilen Einsatz verwende ich die stufenlos regelbare Kaiser KR-90 Ringleuchte, die einen Adapter mit mehreren Anpassungsringen für die unterschiedlichen Durchmesser an den Objektiven hat, wird also direkt auf das jeweilige Objektiv aufgeschraubt.

Im Studio setze ich gern die Falcon Eyes Ringlampe RFL-3 90W (baugleich mit Walimax) ein, bei der man alle drei Leuchtstoffröhren einzeln schalten kann und das Licht mit einem Diffuse Tuch noch weicher macht.

Ansonsten immer auch die F&V Produkte testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten