• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ring- oder normaler USM?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_732
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_732

Guest
Hallo an Alle!
Eine Frage an die Forumsmitglieder: Ich habe mir jetzt ein Canon EF 28-135mm/3,5-5,6 IS USM zugelgt. Mir fiel auf, dass es einen Innenfokus hat und laut Beschreibung kann man auch bei AF-Einstellung manuell fokusieren. Handelt es sich hier um ein Ring-USM oder nicht? Das Objektiv fokusiert immens schnell und ist sehr leise. Im Gegensatz zum 75-300mm IS USM, das nach außenhin fokusiert und ein Manko hat, dass es beim Fokusieren zeitweise "pumpt". Ich dachte nämlich, den Ring-USM gibt es nur in Verbindung mit den L-Objektiven.
LG
Ali
 
Ja, es ist ein Ring-USM, dieser ist nicht nur bei Ls eingebaut sondern auch bei (kein Anspruch auf Vollständigkeit - aus dem Kopf):
24-85 USM
28-105 USM (das was ab 3.5 startet!)
28-135 USM IS
100-300 USM
85 1.8 USM
100 2.0 USM

nicht 100%ig sicher (und auch derzeit keine Zeit nachzuschauen) bin ich mir bei diesen (denke aber, daß sie auch Ring-USM haben):
20 2.8 USM
28 1.8 USM
100 2.8 Makro USM
 
Hallo Odin_der _Weise!
Danke für die prompte Antwort. Ich frag mich dann, warum Canon diese Technik auch bei dem 75-300mm auch schon angeandt hat. Habe eben dieses Objektiv vor ca. 4 Wochen neu gekauft. Preislich liegen die beiden Objektive ja in einer Ebene. Das 28-135er verwende ich als "Immerdrauf" und das Tele nur für Tieraufnahmen, daher stört mich die rotierende Frontlinse beim Fokusieren eher weniger.
LG
Ali
 
Nicht L-Objektive mit Ring USM kann man an dem goldenen, gestrichelten Ring ganz vorne am Objektiv erkennen.
 
könnte für mich Neuling vielleicht nochmal jemand kurz erläutern, was der Unterschied ist zwischen Ring-USM und Micro-USM?
Ring fokussiert innen und beim Micro dreht das Filtergewinde mit? Oder wie? Sonst noch Unterschiede?

Übrigens:
70-210 3.5-4.5 USM
28-80 3.5-5.6 USM
scheinen nach den mir vorliegenden Abbildungen (goldene Striche) auch Ring-USM zu sein.

Was haltet ihr von den beiden?
Sind ja im Vergleich zu aktuellen Objektiven recht günstig zu bekommen (beim 28-80 die erste Version)
 
Ring-USM ist schnell, leise und hat die Möglichkeit jederzeit manuell die Schärfe zu ändern (ohne auf MF zu stellen)
Mikro-USM: Ein kleiner Motor der an der Stelle des normalen Mikromotors sitzt und die gleiche Leistung nur leiser vollbringt.

Es gibt das 28-80 mit als auch ohne die goldenen Striche - also vorsichtig sein.
 
Innenfokussierung und Typ des Motors haben nix miteinander zu tun.....Innenfokussierung ist beim WW-Zoom relativ easy da hier nur eine kleine Linsengruppe bewegt werden muss. Beim Tele sieht das anders aus, hier bewegt sich enorm viel drin und das macht die Innenfokussierung so gut wie unmöglich, außer Du machst das Objektiv enorm groß...und dann wird es nicht nur teuer sondern auch noch uninteressant....
 
@Musikfreak
Ich kann deine Behauptung, dass nicht L-Objektive die ein RingUSM haben einen goldenen gestrichelten Ring haben, nicht mit dir teilen, denn mein 75-300mm sieht genauso wie das 28-135er aus, hat aber einen Außenfokus und kein RingUSM.
LG
Ali
 
Danke Gerhard,
wenigstens mal eine direkte Aussage, nachdem hier ja bei dem andern Merkmal (es ist nicht alles Gold was glänzt ;-) ) schon unterschiedliche Meinungn aufgekommen sind.
 
thunderblade schrieb:
Gibts beim 70-210 auch Versionen mit/ohne Ring-USM - weiß da jemand was?

hallo,

das 70-210 f:4 hat kein USM
das 70-210 f:3,5-4,5 USM hat Ring USM mit goldener Schrift vorne.
Der AF ist ist leise und flott..

Kostet so zwischen 150 und 250 Euro gebraucht.

Tschö Oli
 
thunderblade schrieb:
also hat Innenfokussierung nichts mit Ring-USM zu tun?

Ich gebe Martin Recht, daß beides nicht wirklich im Zusammenhang steht. Trotzdem stelle ich jetzt (ohne groß drüber nachzudenken) die These auf, daß alle Ring-USM`s eine Innenfokussierung verwenden ;).

Bitte um Feedback.
Gruß, Gregor.
 
Naja wenn ich nicht komplett irre, dann wird es beim fokussieren länger und hat damit keine Innenfokussierung - aber Makros haben ja eh anderen AF.
 
Die haben einen Schneckengang um die sehr geringen Schärfentiefebereiche im Makrobereich trotzdem sehr exakt anzufokussieren. Die Schritte in denen sie den Fokus verändern können sind also kleiner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten