• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rig, Shoulder Mount, Mattebox für Canon 5D mark 2

TheToastMachine

Themenersteller
hi leute,

bin derzeit auf der suche nach zubehör für die 5d mark ii und will mir zum filmen ein rig mit shoulder mount, griffen, mattebox und evtl einem follow focus zusammenstellen. gibt es ausser den bekannten vertretern wie chrosziel, zacuto, glidecam und redrock noch alternativen? und wie kompatibel sind die systeme der unterschiedlichen hersteller untereinander?

danke schonmal und grüße
 
Den freundlichen Inder gibt es ja auch noch, der scheint laut diversen Foren wirklich eine günstige Alternative zu den ganz Großen zu sein.
 
ach ja, den guten alten ebay-inder mit seinen proaim sachen hab ich ja komplett vergessen...! danke für die erinnerung!!! =)
hat irgendwer schon erfahrung mit dem proaim zeugs gemacht? preislich ist es ja mit abstand das günstigste. das es nicht die höchste qualität hat ist eh klar, aber läßt sich das zeug sinnvoll benutzen?

weiß jemand bis zu welchem bildwinkel ist die mattebox verwendbar? das ein fisheye nicht gehen wird ist klar, aber zum beispiel ein weitwinkel objektiv mit einem bildwinkel von 80° bis 90°?

falls dieses equipment sinnvoll ist werde ich mich wohl hierfür entscheiden (hat ja auch ein 15mm rod system mit 60mm abstand, wie die meisten anderen systeme)

danke und grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten