• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_PX

AW: RICOH PX Neuvorstellung mit ersten Fotos OOC

Hat sich jemand die Bilder angesehen?
Eventuell ist das Objektiv unter Waser schärfer.:angel:

Das passte nicht zusammen. Es wird echt Zeit vernünftige Sensoren zu fertigen.

@ RICOH Bitte keinen 16 MP CCD für die CX6 verwenden!:eek:
Sucht/ fordert bitte einen CCD mit 6 MP, oder bleibt bei den alten Sensor.
 
AW: RICOH PX Neuvorstellung mit ersten Fotos OOC

immerhin "taucht" die was :lol:
 
AW: Ricoh PX

Warum werden die Hersteller nicht mal vernünftig.

16 MP auf dem Minisensor und die ahnungslosen Kunden lassen sich von diesen "tollen" Werten total blenden.

16 MP heißt bei dem Sensor schon Rauschen bei ISO100 in dunklen Bildausschnitten.

Selbst die GRD III mit "nur" 10MP rauscht bei ISO100. Würd mich freuen, wenn Firmen, die sonst gute Kameras bauen könnten, wieder zu 6MP bei der jetzigen Sensorgeneration in den Kompakten zurückkehren.
 
AW: Ricoh PX

Wie 16 MP es sind doch nur 4 MP!:lol:

Zitat RICOH-Hompage:
Vier-Pixel-Interpolation

"Benachbarte Pixel werden miteinander verrechnet, um die Lichtempfindlichkeit auf das Vierfache zu erhöhen und das Bildrauschen zu verringern.
Vier-Pixel-Interpolation."

Es bleibt die allerdingst Beugungsunschäfe und zum Ausgleich die notwenige starke Schärfung.
Nun wer selbst keine Sensoren herstellt, macht aus dem Vorhandenen was möglich ist. Ob der Versuch gelingen wird?

Nachtrag:
Der 1344 mm Zoom ist doch so richtig nützlich. Warum hat blos die SX oder CX so klobige Objektive. Dank SR und Digitalzomm kann man nun auf alles sperrige verzichten. Das wird lustig. Ich freue michz schon auf die ersten Bilder bei vollem SR Digitalzoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Suche nach einer günstigen Digitalkamera die auch noch einigermaßen robust sei und deren Bilder 10x15 ausgearbeitet ins Familienalbum bzw. ins Web kommen sollen, bin ich auf die zwischenzeitlich recht günstige Ricoh PX gestoßen.

Praktisch ist der Schalter für den Blitz (Off/Auto/On) und die Möglichkeit, bei Verwendung der diversen Bildstile (z. B. Cross-Processing, Spielzeugkamera) zusätzlich auch ein "normales" Bild abzuspeichern.

Bei voller Auflösung sieht man, dass es bereits ab ISO 100 (Grundeinstellung) rauscht bzw. das Artefakte der Rauschreduzierung vorhanden sind (was mich persönlich mehr stört als Rauschen), es gibt auch kaum direkte Möglichkeiten zur Beeinflussung von Schärfe, Kontrast und Sättigung, die Rauschreduzierung lässt sich auch nicht steuern sondern findet immer statt.

Dennoch bin ich mit meinem Kauf zufrieden da meine Anforderungen erfüllt sind und v. a. die Belichtungsmessung sehr brauchbar ist und somit auch (für die angepeilte Ausgabegröße) auch noch ein wenig Bearbeitungsspielraum gegeben ist.

Alle Bilder mit LR4 bearbeitet und auf 1800 Pixel an der langen Kante verkleinert.


20120706 213_1800 von photonensammler-75 auf Flickr


20120706 239_1800 von photonensammler-75 auf Flickr


20120706 270_1800 von photonensammler-75 auf Flickr


20120706 041_1800 von photonensammler-75 auf Flickr

ciao
Joachim
 
AW: Ricoh PX

Warum werden die Hersteller nicht mal vernünftig.

16 MP auf dem Minisensor und die ahnungslosen Kunden lassen sich von diesen "tollen" Werten total blenden.

16 MP heißt bei dem Sensor schon Rauschen bei ISO100 in dunklen Bildausschnitten.

Selbst die GRD III mit "nur" 10MP rauscht bei ISO100. Würd mich freuen, wenn Firmen, die sonst gute Kameras bauen könnten, wieder zu 6MP bei der jetzigen Sensorgeneration in den Kompakten zurückkehren.

kannst du haben mit einer DP1 (28mm@KB) und/oder DP2 (41mm@KB) mit 4,7 MP auf APS-C! aber "nur" mit einer knackscharfen Festbrennweite.:)

http://www.photographyblog.com/revie...sample_images/

Die Architekturfotos der PX finde ich ganz ansprechend. Die wenigen Fotos mit Natur drauf weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Einführung der PX hat sich ja bei den Kompakten und Spiegellosen generell einiges getan. Was mir allerdings noch immer prinzipiell fehlt ist eine wasser- und staubdichte Kompaktkamera mit Möglichkeit zur RAW-Speicherung. Ein weiteres Problem bei der Kameragattung wird wohl auch das Schutzglas vor dem Sensor und das Periskopzoom bleiben (ich bezweifle, dass jemand eine wasserdichte Kamera mit Festbrennweite kaufen würde...abgesehen von mir vielleicht ;))

ciao
Joachim
 
Bin zurück vom Urlaub, die PX war v. a. als "Strandkamera" mit dabei. Spritzwasser oder auch Aufnahmen unter der Wasseroberfläche sind kein Problem, es dringt kein Wasser ein. Vom Sand drangen jedoch ein paar Körner bis zum Akku vor.

Alle Bilder zusätzlich auf 1800 Pixel an der langen Kante verkleinert da ich sie nur für's Fotoalbum benötige. Meine Lieblingseinstellung ist zwischen zeitlich "Hochkontrast-SW" geworden, wo ich die Kamera auch immer ein "Normalbild" mit abspeichern lasse (schade dass Kontrast, Schärfe und Vignettierung bei Hochkontrast-SW nicht auch wie z. B. bei der Ricoh GRD4 feiner eingestellt werde können)

Zwei Bilder mit Einstellung "Hochkontrast-S/W":



20120725-SU2012 3043_1800 von photonensammler-75 auf Flickr

Beschnitt von 3:2 auf 1:2 geändert:


20120725-SU2012 2241_1800 von photonensammler-75 auf Flickr


Farbe, nachträglich noch in LR4 an den Farbreglern gedreht:



20120725-SU2012 3164_1800 von photonensammler-75 auf Flickr


20120725-SU2012 2755_1800 von photonensammler-75 auf Flickr


20120725-SU2012 1917_1800 von photonensammler-75 auf Flickr

ciao
Joachim
 
Ich war auch mal kurz davor mir eine als Immerdabei zu holen, und zwar nachdem ich das hier gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=lUh9VOqLAVs&feature=plcp

Fasszinierend was das kleine Teil alles aushält. Leider war mir die Bildqualität für eine Immerdabei etwas zu schlecht (wobei die hier gezeigten Bilder garnicht mal übel aussehen), da wollte ich doch lieber mehr. Aber wenn der Preis weiter fällt hole ich mir eine zum "Spielen" glaube ich ;)
 
Für eine "richtige" Immerdabei wäre mir die die BQ der PX zu schlecht und mir würden auch die Möglichkeiten, Entrauschung, Sättigung Kontrast und Schärfung individuell einstellen zu können, fehlen (wie gesagt, ich warte noch immer auf die erste "Wasserfeste" mit RAW).

Speziell als Ergänzung zur GRD4 und der GXR ist sie zumindest für mich aber gut brauchbar und hat mir beim Urlaub an der Nordsee gute Dienste geleistet - vor allem für all jene Bildchen, die 10x15 ausgearbeitet im Familienalbum landen (flickr verwende ich in erster Linie zur externen "Sicherung" aber natürlich auch als virtuelles Fotoalbum) und bei denen ich meine "undichten" Kameras gar nicht erst so schnell bei der Hand gehabt hätte.

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten