• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh R4 als Ergänzung zur DSLR?

Arka

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde ;)

Im Moment fotografiere ich mit einer Pentax *istDS, vorher hab ich eine Panasonic Lumix FZ2 benutzt.

Mit beiden Kameras bin ich sehr zufrieden, nur wirklich kompakt sind sie beide
nicht. Eine DSLR ist zwar toll, aber man nimmt sie halt nur mit wenn man
wirklich plant Fotos zu machen und man in etwa weiß was für Bilder man schießen wird (Objektivwahl).

Manchmal vermisse ich es halt eine Kamera einfach mal so mitzunehmen.
Seit der FZ2 (die gemessen an heutigen Standard auch nicht mehr so toll ist)
sind ja schon wieder einige Generationen an digicams vergangen, also wird es vielleicht mal wieder Zeit eine Digicam
als immerdabei-cam in betracht zu ziehen....

An der R4 gefällt mir besonders:

- kompakt
- 28-200mm Zoom (wobei mir der Weitwinkel wichtiger ist als der Telebereich...)
- Gute Makro-Fähigkeiten
- Bildstabi
- Schnell
- relativ Preiswert
- SD-Karten

Bedenken habe ich wegen:

- Bildqualität (insb. wenn man DSLR gewohnt ist...)
- Banding?
- Rauschen
- Objektiv etwas lichtschwach
- interner blitz brauchbar? (Partypics etc...)
- Objektivabdeckung zerbrechlich/empfindlich?
- Kein Sucher, nur das Display


gibt es hier jemanden der diese Kamera als Ergänzung zu seiner DSLR/Prosumer benutzt?
Seid ihr zufrieden?

Im Moment läd der Akku für die FZ2, um selbst mal wieder ein bischen mit einer
Nicht-DSLR zu knipsen.

Danke im voraus, was ich so fotografiere findet man auf meiner website unter "photos"...

Arka
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link Siebengebirgler! Die Testbilder dort sehen ja schonmal nicht
schlecht aus.

Einen Tesbericht habe ich mittlerweile auch gefunden: http://digital-lifestyles.info/display_page.asp?section=platforms&id=3185

Hört sich alles ganz gut, bis auf das Banding bei manchen Bildern...

Insgesamt findet man aber (noch) sehr wenig über die Kamera im Netz

Bin auf Deinen eindruck von der Cam gespannt!

//Edit: hier noch ein zweiter testbericht: http://ephotozine.com/equipment/tests/testdetail.cfm?test_id=433

Ergebnis:

I really enjoyed using the Ricoh Caplio R4, having a long zoom range like this in such a tiny camera is a lot of fun, especially as it is equivalent to 28mm at the wide end. The price you pay is in the maximum aperture of the lens being only f/3.3-4.8, although in my opinion it is a price worth paying. Also the CCD shift vibration correction is very effective, with good technique long exposures are possible handheld.

I was impressed by the image quality this camera produces. Images are sharp, detailed, colourful and almost completely free of noise when the light levels are good enough to use the lowest ISO setting.

In summary the positive points of the Ricoh Caplio R4 are:
7.1x zoom range.
28mm wide angle.
Excellent image quality.
Vibration correction is very effective.
High quality LCD screen with a good anti-reflective coating.
Very responsive for a compact.

The negative points:
Limited maximum aperture
Noise at ISO800
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Streifen, das ist das was man als "Banding" bezeichnet.

Danke für den link zu dem Thread mit den Testbildern :top:
 
Rauschen = Die Körnung bei hohen ISO-Werten. Je kleiner der Sensor und je geringer die interne Rauschunterdrückung, desto mehr Rauschen. Lässt sich
nicht vollständig vermeiden; jede Digitalkamera rauscht mehr oder weniger stark.

Banding = Mehr ein "Bildfehler". Liegt wohl an Fehlern der Software bei der Signalumwandlung. Kommt allerdings bei einigen Kameras vor insb. bei hohen ISOs und Unterbelichtung + Nachträglicher Aufhellung per Software.

Bin allerdings auch kein ausgewiesene Technikexperte. Vielleicht wissen
da andere mehr...
 
Mir kommt die nächsten Tage auch eine R4 ins Haus

Achtung, es gibt derzeit 25 ? Cashback von Ricoh, schaut mal auf die HP

Der Chip ist wesentlich besser als der der Vorgängerin

Ich hatte mal eine R2 in der Hand, mir gefällt das Benutzersystem ganz gut

Sie bietet glaube ich keine überragende Bildqualität, aber ist einfach ein sehr attraktives Gesamtpaket
 
ayreon schrieb:
Achtung, es gibt derzeit 25 € Cashback von Ricoh, schaut mal auf die HP

Oh, danke für den Tip! Ich hoffe, daß meine auch in den nächsten Tagen eintrudelt. Es hängt nur noch an der mitbestellten Tasche, die noch nicht verfügbar ist.

Carsten
PS: Eben gerade nachgesehen. Die Tasche ist jetzt auch verfügbar. :-) Vielleicht kommt es ja noch Samstag an.
 
ich hab zusätzlich zu meiner dslr ne r2. und ich muss sagen, ich bin von ricoh begeistert.
der zoom ist besser als bei den meisten kompakten und von der auslösegeschwindigkeit ( meiner meinung nach das wichtigste kriterium bei kompakten ) ist die ricoh ja absolut genial..
 
War heute mal bei Saturn. Allerdings hatten sie nur die Ricoh R30. fand den AF
eher langsam, bzw. hätte mir ihn schneller vorgestellt. Ist der an der R3/R4 schneller?
 
Hallo zusammen!

Habe meine seit gestern. Bin absolut zufrieden.

Konnte mich nicht zwischen den Kodak Modellen V 570, 610 der schon genannten Panasonic und der Ricoh entscheiden.

Die R4 wurde bestellt, weil sie aus allen den besten Kopromiss darstellt.

28mm Weitwinkel, Tele bis 200 und halt den Bildstabi. Bei der 610 von Kodak bekommt man sicherlich im Telebereich mal Probleme wenn nicht die Sonne vom Himmel knallt.

Hier Bilder ohne und mit Stabi:





Natürlich macht meine geliebte R1 auf ner Party / Dämmerung bessere Bilder.

Aber als Zweitgerät - ich bin begeistert!!!!

Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten