• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ricoh GXR oder Fuji X100?

jens75

Themenersteller
hallo zusammen....ich habe mal eine frage...ich möchte gerne auf was kleineres umsteigen weil mich das rumgeschleppe meiner schweren ausrüstung nervt...und ich rückenprobleme habe..ich fotografiere am liebsten landschaften..naturaufnahmen..gruppen fotos und die ein oder andere hochzeit..
welche von den zwei kameras hat die beste bildqualität...??hat jemand vielleicht mit beiden kameras mal getestet?würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig helfen könntet..?lg jens
 
AW: Ricoh GXR ,Fuji x100

Bei der Fuji hast du nur eine Brennweite. Bei der GXR hast du die Wahl. Gebraucht bekommst du die GXR mit A12 28 und 50 mit etwas Glück für den Preis einer X100.

Die X100 hat einen genialen Sucher und tolle Bildquali.


P.S. habe selbst die GXR mir A12 50
 
AW: Ricoh GXR ,Fuji x100

danke marco..nen sucher gibt es ja bie ricoh auch im zubehör..sie scheint sehr gut zu sein..
 
AW: Ricoh GXR ,Fuji x100

Tja, Die Fuji ist schon schick, der Sucher, die Bildquali, die wollt ich eigentlich auch haben, bis ich die Ricoh in der Hand hatte. Klar, der Look der Fuji bleibt unerreicht ( Wobei die Nex7 auch toll ist)
Für deine Anwendungen ist die Fuji eigentlich die Kamera, aber bei Hochzeiten sind auch Portraits angesagt! Das ist mit 35 mm nicht immer vorteilhaft für die Portraitierten. Bei allen Vorteilen, welche Fuji für sich verbucht gibt es meiner Meinung nach 2 entscheidende Nachteile: Die Brennweite, ohne Möglichkeit des Wechsels und die Nachhaltigkeit. Damit meine ich, das in absehbarer Zeit wieder was anderes kommt ( Neue Cam mit anderer Brennweite oder ein Wechselsystem etc.) Dann fängst Du wieder von Vorne an. Bei Ricoh gibt es 28 & 50mm mit einer sehr guten Qualität und wenn der Sucher der Fuji oder ein Klappdisplay a la Nex dich glücklich macht wird es das von Ricoh ( so hoffe ich ) auch bald geben. Dann tauscht Du einfach das Rückteil, die wunderbaren Optiken, speziell für den Sensor gerechnet, bleiben Dir erhalten.
Ich habe bisher mehrere Kamerahersteller durch, aber der Support von Ricoh ( Firmware) topt alles.
Was soll ich sagen, bin einfach zufrieden und habe trotz vieler Neuerscheinungen und Ankündigungen bisher nicht das Gefühl, etwas anderes haben zu müssen. Das ist heut zu Tage viel wert, vor allem Geld wert.
Das ist aber nur mein Empfinden, am Ende entscheidet oft der Bauch, nicht der Kopf. Ich habe eine Kopfentscheidung gefällt und bin sehr glücklich damit.
Ich würd am heutigen Tag wieder die Ricoh nehmen.
Allein was man mit 50mm alles anfangen kann ( 50mm Makro!)...Ich brauche fast nichts anderes.
Peter
 
AW: Ricoh GXR ,Fuji x100

Hallo!

Der Sucher der X100 ist aber schon eine andere Sache.

Die X100 ist eine eher spezielle Kamera, die sich meiner Meinung nach durch ein paar interessante Dinge von anderen Kameras abhebt:

- klein, leicht, robust, trotzdem mit APS-C-Sensor und f/2 (das kann Ricoh mit dem neuen M-Mount überbieten. Damit sind dort auch größere Blenden als f/2 möglich.)

- Leuchtrahmensucher

- sehr leise beim Auslösen

- 35mm Kleinbild-Äquivalent-Objektiv

Wer auf diese Dinge keinen Wert legt, ist, so denke ich zumindest, bei der X100 eher falsch. Für Dinge wie Streetfotografie ist sie aber klasse und ich finde sie super!

Und klar, eine sehr gute Bildqualität und noch ein paar weitere Vorzüge hat sie natürlich auch, aber die findet man ebenso bei anderen Kameras. Zum Beispiel bei der GXR oder den DSLRs.
Ein Allrounder ist die X100 wohl eher nicht. Ich denke, da hat die GXR dank Wechselmodulen mehr zu bieten, vor allem durch das erscheinende M-Modul, was dann aber auch wieder Kosten für Objektive und manuelles Fokussieren mit sich bringt.
Wenn dir nun aber 35mm liegen, kann die X100 für die von dir genannten Bereiche durchaus eine gute Wahl sein.

Am besten, du nimmst beide mal in die Hand und schaust durch die jeweiligen Sucher, sofern du mit Sucher fotografieren möchtest.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GXR ,Fuji x100

Der verfügbare Sucher fürs GXR System ist... klein. Meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen, grade wenn man nen guten DSLR Sucher gewohnt ist


Im übrigen muss ich zustimmen. Der Firmware Support von Ricoh ist weltklasse.
 
AW: Ricoh GXR ,Fuji x100

Jep der Sucher der Fuji ist natürlich um Klassen besser als der aufsteckbare EVF der Ricoh, keine Frage!
Ich habe ihn bisher öfter benutzt, aber nicht so oft, das ich das Gefühl hatte, er hätte sich ( Kostenmässig ) rentiert.
Aber missen möchte ich ihn auch nicht, er macht halt seinen Job, andere Hersteller können das besser!
Wenn ich ihn brauche, nutze ich ihn. Nicht mehr, nicht weniger. Mit Qualitativ besserem Sucher wäre das Bild aber nicht Qualitativ besser geworden. Die Bestimmung des Ausschnitts und der Fokus sind hier vorrangig, und das leistet er, deshalb ist es OK.
Wenn ein anderes Rückteil mit eingebautem EVF käme, wären die Vorteile der Fuji für mich passe.
Würde ich die Kamerasuche am Sucher festmachen, na dann würde mir auch ein analoges Schätzchen ausreichen.

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten