• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRIIIX mit Ricoh GA-2 Adapter - reduzierte Auflösung?

Quu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe Interesse mir eine GRIIIX zuzulegen. Ich hatte bereits eine GRI und war damals recht zufrieden. Die 28mm finde ich aber nicht immer praktisch, daher die GRIIIX.
Nun die Ricoh ist leider etwas anfällig für Staub (Sensor, Objektiv) und daher würde ich mir gerne vorab eine Lösung dafür zurechtlegen.
Ich würde die GRIIIX eigentlich gerne mit dem GA-2 Adapter und einem Schutzfilter verwenden.
Nun habe ich gelesen, dass sich durch die Verwendung des Adapters die Auflösung an der Kamera automatisch reduziert, um Vignettierung zu vermeiden? Ist dies richtig? Von was für einen Auflösungsverlust sprechen wir?

Vielen Dank im Voraus! :top:
 
Ich habe den Adapter an einer GR3X und konnte bisher keine reduzierte Auflösung feststellen.
Den Adapter habe ich auch weil ich mir erst gar keinen Staub einfangen möchte.

Ausserdem passt der NISI Filter für die GR3 da sehr gut drauf.
 
Wenn das so sein sollte, einfach einen kleinen Streifen Tesafilm zuschneiden und … voila, die Kontakte dadurch "entkoppeln".

"Staubproblem": Frag mal die Besitzer einer LEICA Q, SONY RX1, etc. …

Viel Spaß mit "the worlds best pocket camera?" https://www.youtube.com/watch?v=E21REkYHqQI


unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wage zu bezweifeln, dass der GA-2 vor Staub schützt.
Zudem gibt es meines Wissens nach keine Berichte zu Staubproblemen bei den GRIIIX.

Weiter kann ich mir gut vorstellen, dass Feinstaub gerne in die Rizzen von Kameras gerät, sofern man diese in der Hosen- oder Jackentasche trägt.

Die beste Möglichkeit jede Kamera vor Staub zu schützen ist ein Unterwassergehäuse. Will man das?

Ich wage auch zu behaupten, dass alle Kameras mit Autofokus oder integriertem Zoomobjektiv zu Staub neigen können.

Achte deshalb auf den Transport und hab Spass beim Fotografieren.
 
Die Staubentwicklung - die bei der GR IIIx wohl keine Rolle spielt (bei mir auch nicht) - wurde in diesem thread bereits thematisiert.

Ich habe meine x auf Städtereisen in der Jackentasche transportiert - ohne Zusatztäschchen - und keinen Staub auf dem Sensor.
 
Ich hatte bei meiner GRIII den Filteradapter von Nisi verwendet.
Dazu 49mm POL-Filter und 49mm UV-Filter

Somit beugst du Staub vor und es sieht dazu noch verdammt sexy aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut anderen Gruppen soll man den Staub auf dem Sensor, wenn man denn dann welchen hat, auch meist nur bei extrem geschlossener Blende und einfarbig fotografierter Fläche sehen. Und wenn dann doch mal nen großes Staubkorn wirklich stört dann kann man das Gehäuse auch relativ einfach je nach Übung in 20 Minuten selber öffnen und den Sensor säubern.
Gibt auch Leute die haben nen Staubsauger vorne an die Linse gehalten und andere die nen elektr. Rasierer mit paar Papierlagen dazwischen aufs Display hin und hergefahren haben und so jeweils störenden Staub vom Sensor wegbekommen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten