• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD IV - GRD4

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Ricoh GR IV stellt nie scharf

Da hast wohl was verstellt. Ferndiagnose ist schwierig. Ist überhaupt der af modus aktiviert? Fokusfelf mittig?
Mach am besten ein werksreset.
 
AW: Ricoh GR IV stellt nie scharf

Du bist nicht zufällig im Makro Modus? Das erklärt nicht ganz die "Symptome", aber es könnte hinkommen.
 
hallo

nein makromodus ist nicht aktiviert. ich versteh es echt nicht.

fokus: spot af
fixfokus entfernung: auto
lichtmessung: multi

in der bildschirm mitte wird zwar mit 'grün' bestätigt aber die bilder sind total unscharf. glaubt mir, ich wird fast wahnsinnig! da bist du im urlaub und willst die kamera benutzen und alles ist unscharf....
 
Mh, scheint als wäre was mit der Linse nicht ganz fit. Wenn mit grün bestätigt wird, das Bild aber unscharf ist, könnte der "externe" Entfernungsmesser ja den fokus messen/einstellen, aber die Linse bekommt da irgendwas nicht gebacken.
Mach doch mal en hard reset, wurd die Tage von photographydus erklärt:

1. Kamera ausschalten
2. Wahlrad auf Programmmode "Scene"
3. Fn2 + "Play" Taste (keine Ahnung wie die heißt) 2 Sek. gedrückt halten

Würd dir wünschen, dass es was bringt.
 
Hallo,

bin jetzt auch GR IV-Eigner und hätte zur Cam mal eine Frage an die Langzeitbesitzer: Ist das bei der GR IV normal, dass diese beim Ein- u. Ausschalten ein leicht quietschendes Geräusch durch Ein-bzw. Ausfahren des Objektivs erzeugt und im Betrieb permanent ein leichter Summton zu hören ist?

Ich besitze die GR IV erst seit einigen Tagen und muss zugeben, dass mir die Geräusche am Anfang überhaupt nicht aufgefallen sind. Heute habe ich diese entweder das erste Mal bewusst wahrgenommen oder sie waren vorher tatsächlich nicht da.

Was macht eure GR für Geräusche/Töne?

Gruß
Dirk
 
Habs gerade ausprobiert - meine GRD4 verhält sich genauso. Wenn ich sie ziemlich heftig schüttle, klappert sie, und das Objektiv kann ich hin- und herrütteln, wenn ich will.

Also nicht das ich bisher auf diese Idee gekommen wäre - aber hey, was auch immer. :D

Solange sonst alles funktioniert, wäre ich für funzt wie es soll.
Danke für die Info (ja ja, bin etwas spät, aber besser als nie ;) )
 
Hi, Bitte um Eure Hilfe. Ich habe mir die BA heruntergeladen, weis aber nicht ob sie auch einschließlich dem letzten Firmware Update gilt. Ich bin in der Entscheidungsphase zwischen der GR IV und der GR, wobei ich aber mehr zur GR IV tendiere.

Nun meine Frage:
Wie ist der Regelbereich bei Auto-ISO im A,M und dem TAV (nennt sich so bei der GR hier ev. Automatik?) Modus? Aus der BA entnehme ich ISO max 400:confused: Die GR hat diese obere Grenze nicht und geht bis 6400 oder mehr.

Wichtig für mich wäre der Bereich bis zu 1200. Das hängt mit schnell wechselnden Belichtungssituationen zusammen im Streetbereich.
 
Also bei der GRD4 kann man die automatische Auswahl entweder auf "Auto" stellen, wobei dann erstaunlich niedriger ISO-Werte ausgewählt werden für meinen Geschmack - macht da also wenig Sinn für mich.
Oder aber man stellt auf "Auto hoch".

Im zweiten Fall kann man dann in einem anderen Menüpunkt den max. Wert bis 3200 einstellen. Dazu noch die Belichtungszeit fixieren oder ebenfalls auf Auto stellen.

Auf welcher Seite hast du das mit ISO 400 gelesen? Vielleicht war das eher ein Mißverständnis?
 
Danke für die Info, funktioniert perfekt.

Allerdings habe ich ein Problem mit CS 6. In ACR (aktuell) finde ich das Kameraprofil für die GR IV nicht. Muss das manuell geladen werden?

In der Herstellerauswahl steht nur Pentax aber nicht Ricoh. Lt. Adobe Info ist aber seit 8.1 das Profil integriert.
 
hallo

hab diese woche meine grd iv verkauft und der käufer meldet jetzt, dass die kamera unscharfe bilder macht.

firmware ist 2.30...kann es an der firmware liegen ? hab ja einen hard-reset gemacht...
 
keine ahnung. ist immer schwierig bei solchen sachen.

ich möcht natürlich, dass er zufrieden ist, aber eine solche diagnose...

ich hatte im urlaub auch mit meiner grdIV unscharfe bilder...lag aber nicht an mir...definitive nicht :-)

bringt ihr scharfe bilder hin mit fw 2.30 ? falls ja, was habt ihr für einstellungen ?dann kann ich die 1 zu 1 dem typen zustellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten