• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Ricoh GR3 und Blitz Ricoh GF-2

Romius

Themenersteller
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem oben genannten Set gemacht? Ricoh hat ja mit seinem Firmware-Update explizit den GF-2-Blitzmodus ins Menü gebracht, womit der GF-2 nun auch bei der GRIII unterstützt wird.

Mein Problem ist, wenn ich diesen Menüpunkt aktiviere und den Blitz in dunkler Umgebung ausprobiere, sind die Fotos komplett überberlichtet. Sobald der Blitzmodus aktiviert ist, kann man im AV-Modus die Blende nicht mehr verstellen, er behält quasi den Blendenwert, der zuletzt eingestellt war und verändert offenbar nur Verschlusszeit und ISO. Ist ja auch soweit OK, aber warum ist dann der Großteil der Fotos überbelichtet?
Ich habe zugegebenermaßen nicht viel Ahnung und benutze nur selten einen Blitz, weshalb ich vielleicht übersehe, welche Einstellungen man vorher noch treffen muss, um korrekt belichtete Fotos zu bekommen.

Würde mich über eure Tipps freuen.

Beste Grüße, Ronny
 
Das klingt so, als würde die automatische Steuerung des Blitzes nicht funktionieren. Hast Du mal einen anderen Modus als AV probiert? Und evtl „Auto ISO“?

Die Belichtungszeit spielt für die Blitzhelligkeit übrigens keine Rolle: Der Blitz leuchtet sowieso viel kürzer als die Belichtung dauert. Darüber steuert man nur die Helligkeit des Umgebungslichts (falls vorhanden).

Ich würde mal einen anderen Modus probieren, und, wenn die Automatik weiter nicht funktioniert, eine kleinere Blende und niedrigeres ISO wählen, bis es passt.

Bei der GRIII ist ja wohl die Unterstützung des Blitzes (mit Automatik) erst mit der letzten Firmware gekommen.

Wenn die Automatik nicht geht, einfach manuell belichten: Blende zu, Iso runter, bis es passt. Der Blitz ist ja eher klein, wenn Du eine etwas größere Blendenzahl wählst, belichtet der ohnehin nicht mehr über.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten