• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh GR

frostman

Themenersteller
moin,
ich bin auf der suche nach einer geeigneten kompakten knipse.
auf meiner suche bin ich auf die ricoh GR gestossen, die mir gut taugt. wollte mal hören, was ihr zu der kamera meint und was eventuelle alternativen sind (bisher keine gefunden)
folgende eigenschaften sollte die UNBEDINGT haben:
-sämtliche einstellungen zur belichtung sollten manuell durchführbar sein
-eingebauter Blitz (kamera soll u.a. als schnapschuss kamera dienen)
-Blitzschuh (sollte auch pocketwizards auslösen)
-so klein wir möglich, auch möglichst einfahrbares objektiv (kastenform, wenn kamera=aus)
-objektiv sollte möglichst weitwinklig sein, min 28mm KB (das schafft wohl so ziemlich jede kamera auf dem markt...)
-generall sollte die kamera ein bisschen was aushalten

danke für die vorschläge
gruss
Frosty
 
AW: ricoh GR

hallo pbaumgartner,
die sony rx100 sieht auf jeden fall sehr vielversprechend aus! leider ist der preis auch nicht ganz ohne...
im prinzip ist die ricoh gr das was ich suche, ich wollte nur mal schauen, ob es eventuell eine etwas günstigere alternative gibt mit den selben features. mit etwas weniger pixel oder schlechterem rauschverhalten kann ich leben, ohne blitzschuh leider nicht...
 
AW: ricoh GR

Habe die Ricoh GR seit einer Woche. Sie übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Entspricht exakt Deinen Vorstellungen.
Extrem durchdachtes Bedienkonzept, welches superschnelles Fotografieren ermöglicht, ähnlich einer DSLR. 4 Customknöpfe plus 3 Mysettings-Speicherplätze. Im Quervergleich mit Nikon, Samsung und Panasonic um Welten besseres Handling. Sehr robustes und griffiges Gehäuse.
Die Bildqualität ist mit APS-C DSLR vergleichbar und lässt die üblichen Kompaktkameras deutlich hinter sich.
Zwei Nachteile der Kamera möchte ich aber nicht unerwähnt bleiben lassen: Die etwas geringe Lichtstärke von 2.8 und der fehlende Stabilisator, ausserdem hat die Kamera bei wenig Licht etwas Mühe richtig zu fokussieren.
Erstes Fazit: Endlich DSLR-Qualität für die Hosentasche. Ein Alleinstellungsmerkmal der Ricoh GR.
 
AW: ricoh GR

Hatte die RX100 und nun die GR.

Bei der RX100 hatte ich immer etwas Probleme mit der Bedienung, sie "fühlt" sich halt an wie ein teueres Spielzeug. Die GR hingegen "fühlt" sich an wie ein echtes Fotowerkzeug, weswegen ich die GR viel öfter, viel intuitiver, viel spontaner und viel kreativer nutze als ich die RX100 je nutzte. Die RX100 hat mich immer irgendwie gehemmt.
 
AW: ricoh GR

Für mich die perfekte Immerdabei Kamera. Habe mit der Suche nach besseren Kameras aufgehört. Wobei ich zu 100%ig keinen Zoom will und vermisse. Ob ich ihn brauchen könnte, wer weiß. Und wann, dann nur in einer Lichtstärke. Und damit bin ich wieder bei der GR.
 
AW: ricoh GR

Moin,

bin nun auch endlich bei der Ricoh GR angekommen.
Meine Canon 7D damals verkauft um ein leichteres System zu erhalten. Bin aber irgendwie mit einer Systemkamera nicht so recht glücklich geworden.
Mit der Ricoh bin ich wieder beim wesentlichen. Und Sie ist soooo einfach zu bedienen. Ich bin immer noch faziniert, wie einfach eine Kamera doch zu bedienen wäre. Nicht viel SchnickSchnack.
Man muss natürlich mit der Weite zurecht kommen wollen. Wobei die Firmware 2.3 natürlich schon sehr entgegenkommend ist.
Als letztes habe ich mir gerade die GW3 zugelegt. Nun habe ich noch mehr WW für einen absolut bezahlbaren Preis.

Übrigens habe ich meine Ricoh bei Amazon.fr bestellt. Dort war Sie damals unschlagbar günstig.
 
Als "Alternative" zur nahezu perfekten GR fällt mir die "alte" DP1 ein. Da es kompakt, mit "variablem" Objektiv, eingebautem Blitz und der klassischen Kastenform sein soll. Restbestände gibt es, wer sucht der findet im www. für 250.– Euro.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ricoh GR


um die GRD geht es doch die ganze zeit?
die dp1 sieht auch schwer interessant aus!
gibt es bei den kompakten digikameras eigentlich auch sowas wie eine blitzsynchronzeit oder wie ist das mit dem verschluss?

edit: was ich gerade so über die dp1 gelesen habe, ein grosses manko soll die hohe auslöseverzögerung sein. ist das bei der GR auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ricoh GR

Seltsame Seite.
The new Ricoh GR is not an upgrade, it’s a different camera. So it’s not what the iPhone 4s is to the iPhone4, it’s a different beast. So even if you get a Ricoh GR, the Ricoh GRD IV will still be in useful because it’s a different camera even if it looks the same (confusing, right?). The GRD IV camera does not cease taking good photos when there’s something new out there. The Ricoh GRD line I am sure dies with the GRD IV, arguably the best of the whole line. It’s improvement after improvement after improvement over the original GRD. I know for a fact that many will get the Ricoh GR but will keep their Ricoh GRD because they are two different beasts in different categories. Get the GRD IV for what it is: A great camera on it’s own
Schön. Aber was genau ist jetzt gut an der IV? Bzw. was ist denn bitte besser als bei der GR?
 
Die GR hab ich seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden.
Ich kann die absolut empfehlen.

Ich mach nur available light und blitze nie. Daher bin ich da unsicher, was genau Du erwartest. Eingebauter Blitz ist da und oben drauf gibt es einen Schuh.
Es ist ein leaf shutter verbaut und die Blitzsynchronzeit ist daher exzellent! Runter bis 1/2000s.

Was spricht denn gegen die Nikon Coolpix A?

Im Prinzip nichts: Gegen die Nikon Coolpix A spricht nur die sehr überzeugende Ricoh GR ;)

edit: was ich gerade so über die dp1 gelesen habe, ein grosses manko soll die hohe auslöseverzögerung sein. ist das bei der GR auch so?

Nein, die GR löst sofort aus. Da brauchst Du keine Bedenken haben.
Das Ding löst aus, sobald Du auf den Auslöser drückst - absolut dslr Niveau

Für Interessierte hab ich ein Mini Review auf meiner Seite gemacht (im August glaub ich)

Gruß
 
AW: ricoh GR

Seltsame Seite.

Schön. Aber was genau ist jetzt gut an der IV? Bzw. was ist denn bitte besser als bei der GR?

siehe hier:
Für reine Street halte ich persönlich die GRD 4 (statt GR) wegen der größeren Schärfentiefe (wg. kleinerer Brennweite) bei gleicher Blende für geeigneter, da ich in der Regel mit Fixfokus arbeite und auf den AF verzichte.

Sorry, sehe gerade, daß dies in einem andereren Threat steht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ricoh GR

um die GRD geht es doch die ganze zeit?

Sorry, dachte es geht Dir um die Ricoh GR. Dann wären meiner Meinung nach die GRD 4, GRD 3 etc bei Street echte Alternativen gewesen, welche günstiger sind. Und das war doch Deine Frage, oder?
ich wollte nur mal schauen, ob es eventuell eine etwas günstigere alternative gibt mit den selben features. mit etwas weniger pixel oder schlechterem rauschverhalten kann ich leben, ohne blitzschuh leider nicht...

650€ (GR) zu 400€ (GRD 4) ist ja immerhin über ein Drittel günstiger (~38%)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo micha,
tatsache, die grd 4 ist sehr viel billiger. ich war bis vor einer minute der überzeugung, grd steht für GR digital (die gr gibts ja immerhin auch analog) und davon gibts mitlerweile die 4. generation.
gut zu wissen, dass dem nicht so ist!
warum ist die gr 4 jetzt so viel billiger? wegen des kleineren sensors, klar, oder gibts da noch mehr unterschiede? bin jetzt irgendwie etwas verwirrt wegen der produktpalette von ricoh... so ein grosser sensor ist natürlich fein, aber da ich sonst mittelformat 6x6 schiesse ist die apsc sensorgröße immer noch eher zwergenhaft.
schwierig so eine wahl.
die kamera soll als kleine immer-dabei-knipse dienen, vor allem im urlaub (keine lust auf 4kg fotoequipment) und als kleine belichtungsprobe für die 6x6, vor allem bei rumgeblitze...
 
also kurz zusammengefasst:
ricoh GR:
-teuer
-grosser sensor->tolle bildqualität
-mehr brennweite
-objektiv etwas lichtschwächer

ricoh GRD 2-4:
-günstiger
-kleinerer sensor
-weniger brennweite

da komm ich zu dem entschluss, die GR wäre super, aber die GRDs sind ausreichend (also im rinzip genau das, was micha gesagt hat...)
mal schauen, da ich sie mir warscheinlich eh gebraucht kaufen werde, werde ich mal schauen, was ich mir unter den nagel reissen kann.
danke für eure hilfe bis dahin!
gruss
Frosty
 
h
warum ist die gr 4 jetzt so viel billiger? wegen des kleineren sensors, klar, oder gibts da noch mehr unterschiede?

Wenn ich den größeren Sensor mit seinem Croppotential, geringerer Tiefenschärfe bei gleicher Blendenzahl und High ISO Fähigkeiten (bei Ricoh relativ zu sehen, sind keine High ISO Wunder) unberücksichtigt lasse, dann könnte ich es so formulieren

Antwort 1: Im Prinzip nein, Bedienkonzept meiner Meinung nach das gleiche

Antwort 2: Ja, im Detail, mir fallen auf Anhieb nur folgende ein, ist schon lange her, als ich vor der Frage GRD 4 versus GR (damals ganz neu auf dem Markt) stand:

GRD 4: "analoges Rauschen", eigener Bildlcharakter nicht so clean wie die GR
GR: TAv Modus von Mama Pentax übernommen
 
also kurz zusammengefasst:
ricoh GR:
...
-mehr brennweite
-objektiv etwas lichtschwächer

ricoh GRD 2-4:
...
-weniger brennweite

Beide Kameras haben eine KB- äquivalente Brennweite von 28mm, oder bevor jetzt die Diskussionen losgehen: Der Bildausschnitt/ Blickwinkel ist bei beiden Kameras im Prinzip der gleiche.

Das Lichtschwächere Objektiv gleicht die Ricoh GR durch
den größeren Sensor bei schlechter Beleuchtung durch seine "bessere" High ISO Fähigkeit aus.

Aber: Das Tiefenschärfeverhalten ist bei gleicher Blende ein ganz/relativ anderes, ebenso der Bildcharakter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten