• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GR V - Zeitautomatik - 8 Sekunden-Problem

Novo

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem, welches ich mit dem Studium der Betriebsanleitung bis jetzt noch nicht lösen konnte.

Wenn ich die Modis A, TAV und TV aktiviere, ist die längste möglich Zeit der Belich-tung 8 Sekunden. Egal mit welcher Blende oder ISO-Wert (ich brächte demnach längere Verschlusszeiten, was die Kamera. Ich muss bei längeren Belichtungen dann mit dem manuellen Modus arbeiten. Woran liegt das? Es gibt sicherlich eine Einstellung dafür, aber ich finde sie nicht. Ich hasse es wenn mein Werkzeug nicht zu 100% beherrsche und würde das gerne ändern.

Danke für gute Ratschläge.

Gruß
NoVo
 
Mein Ratschlag: akzeptieren :)

Ricoh setzt bei der Kamera die Grenze auf 8 Sekunden - bei anderen Kameras kann es auch 15 oder 30 Sekunden sein (manche sogar 60). Aber irgendwo ist die Grenze erreicht. Dann muss man halt auf M gehen.

Ob das nun wirklich Sinn macht, ist sicher eine andere Frage. Iss halt so.

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten