• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GR Multi-AF-Problem

deanbean

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Ricoh GR, allerdings macht mir sie mir im Moment mehr Sorgen als Freude. Wenn ich den Multi-Autofokus einschalte habe ich das Problem, dass bestimmt jedes dritte oder vierte Foto falsch fokussiert ist. Bei Portraitfotos wird häufig die Wand dahinter fokussiert, anstatt das Gesicht, und das bei guten Lichtbedingungen. Halte ich die Kamera still und aktiviere mehrmals nacheinander den Fokus wird jedesmal etwas anderes fokussiert.
Kennt jemand das Problem oder ist das ein Defekt meiner Kamera?

Ich habe schon die aktuelle Firmware ausprobiert, jedoch gibt es hier keine Besserung.

Gruß
Dean
 
Das ist kein Defekt. Die GR hat, außer im Automatikmodus, keine Gesichtserkennung. Multi-Area-AF ist immer Glücksspiel, weil man die Kriterien, nach denen die Kamera den Fokuspunkt wählt nicht nachvollziehen oder vorhersagen kann. Setze bei Portraits den Fokuspunkt manuell auf das gewünschte Auge und es passt.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ok, für Portraits sollte es mit dem manuellen Fokus kein Problem sein. Ärgerlich ist es halt nur für Schnappschüsse. Da mache ich mal ein schnell Bild von meinen Kindern und der Toaster im Hintergrund ist scharf, und das wirklich bei jedem dritten oder vierten Bild. Somit ist der Multi-AF für mich völlig unbrauchbar.
 
Den Multi-AF habe ich bei meinen Cam´s nur mal versuchsweise eingestellt und prompt war´s Murks. Woher soll der auch wissen was für mich wichtig ist. Daher ist bei mir immer ein kleines Fokusfeld eingestellt, das möchte ich schon selbst entscheiden was da hoffentlich scharf wird.

Ciao Pedro
 
Das kann er nicht wissen. Aber so funktioniert ein Automatischer Fokus auch gar nicht. So wie ich das verstanden habe, misst er nur die verschiedenen Entfernungen an den Fokuspunkten (wie auch immer) und fokussiert dann den am nächsten gelegenen Punkt an. Das funktioniert bei meiner Spiegelreflex ziemlich gut, bei der GR eher nicht. Aber gut, dann weiß ich jetzt wenigstens, dass es nicht an meiner Kamera liegt, sondern an der GR an sich.

Vielen Dank.
 
Der Unterschied liegt an den verschiedenen Arten von Fokus Systemen. Deine Spiegelreflex nutz einen Phasen Autofokus, der die Entfernung abschätzt, wärend die Ricoh einen Kontrast Autofokus einsetzt, der die Entfernung nicht messen kann, sondern auf Kontrastreiche Kanten anspringt.

Dadurch funktioniert ist leider tastächlich der Multi-AF relativ überflüssig, aber man gewöhnt sich schnell dran. Der Vorteil an dem Kontrast AF ist, das er sehr präziese ist.
 
Was spricht bei rumspringenden Kindern gegen die Vollautomatik? Da hast Du eine gute Chance, dass die Gesichtserkennung anspricht und im Vergleich zu vielen Kompaktkameras kann die GR sogar RAW in diesem Modus aufnehmen.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob damit

...Setze bei Portraits den Fokuspunkt manuell auf das gewünschte Auge und es passt.

das

Ok, für Portraits sollte es mit dem manuellen Fokus kein Problem sein.

gemeint war :confused:

Stattdessen würde ich den Fokusbereich manuell verschieben, und ich denke auch, dass das gemeint war, oder, Muschelpuster?

Dazu musst Du folgendermaßen vorgehen (vorausgesetzt, Du hast an der Standardeinstellung für die Fn1-Taste nichts geändert):
Fn1 drücken
Nun mit dem Steuerkreuz den Fokusbereich verschieben
Bei Bedarf mit dem vorderen Drehrad den Fokusbereich verkleinern/vergrößern.

Wenn wirklich das manuelle Fokussieren gemeint war...sorry, nix für ungut :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten