• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Ricoh GR III nach Sturz reparieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pingu

Themenersteller
Ricoh GR III nach Sturz reparieren?

Leider hat unsere neue GR III jemand auf den Boden fallen lassen, das Objektiv fährt jedenfalls nicht mehr ein. Die Versicherung will einen Kostenvoranschlag.

Mir ist klar, dass die Versicherung irgendwas braucht, aber eigentlich will ich sie nicht reparieren lassen. Die Garantie ist dann vermutlich weg. Die Linsen sind vermutlich verschoben und ob sonst was in der Kamera beschädigt worden ist, kann man auch nicht sagen.

Was mache ich jetzt am besten. Soll ich die Kamera zu Ricoh einsenden bzw. wer ist dafür zuständig, AFAIK gibt es in Österreich niemand, der die Kamera repariert also muss die irgendwo nach Deutschland.

Was kostet das in etwa?

Muss ich bei einer nicht einmal 2 Monate alten Kamera mit weniger als 500 Aufnahmen eine Reparatur akzeptieren, wenn das wirtschaftlich sinnvoll ist?
 
Derjenige, der sie hat lassen runterfallen, hat eventuell eine private Haftpflichtversicherung. In dem Fall sollte die Kamera nach Ricoh eingesendet werden, zwecks Kostenvoranschlag.
Dann kannst Du sie doch dort fachgerecht reparieren lassen und die Rechnung, oder Kostenvoranschlag an die Versicherung des Verursachers schicken. Dann verlierst auch keine Garantieansprüche.
 
Derjenige, der sie hat lassen runterfallen, hat eventuell eine private Haftpflichtversicherung

Genau so ist es.

In dem Fall sollte die Kamera nach Ricoh eingesendet werden,

Adresse? Was kostet so ein Kostenvoranschlag?

Dann verlierst auch keine Garantieansprüche.

Sicher? Muss ich mich überhaupt mit einer Reparatur abfinden, die Kamera ist ja fast neu, sowohl zeitlich als auch von der Anzahl der Aufnahmen?

Ich kann die Kamera ja nun auch einige Zeit nicht nutzen bis das alles geregelt ist.
 
Wende dich an Foto März in Hamburg,
das ist eine autorisierte Ricoh Werkstatt.
 
Genau so ist es.



Adresse? Was kostet so ein Kostenvoranschlag?



Sicher? Muss ich mich überhaupt mit einer Reparatur abfinden, die Kamera ist ja fast neu, sowohl zeitlich als auch von der Anzahl der Aufnahmen?

Ich kann die Kamera ja nun auch einige Zeit nicht nutzen bis das alles geregelt ist.

Ein Kostenvoranschlag ist immer kostenlos.
Trete so schnell wie möglich mit dem Ricoh Service in Kontakt, eventuell bekommst in diesem Fall ein Leihgerät, oder ein Neues, damit nicht lange warten musst, aber das musst Du halt so schnell wie möglich mit denen besprechen.
Viel Glück und halte und auf dem Laufenden.
 
Ein Kostenvoranschlag ist immer kostenlos.

Das ist mir neu, musste so gut wie immer, egal bei was, was für den KV zahlen.

https://www.fotomaerz.de/agb.php
Es wird dabei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Erstellung von Kostenvoranschlägen kostenpflichtig ist. Es werden für die Erstellung von Kostenvoranschlägen folgende Pauschalen fällig:
· für Office Produkte 20 € inklusive MwSt.
· für Foto-Produkte 20 € inkl. MwSt.
· für DSLR-Produkte 40 € inkl. MwSt.
· für Video-Produkte 40 € inkl. MwSt.

Da die G III keine DSLR ist, sollten es also 20€ sein, oder?
 
Ich mach hier mal zu. Ein einfacher Anruf bei dem genannten Dienstleister würde die Fragen ganz schnell klären.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten