• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GR III manuell blitzen im Dunklen - Welche Displayeinstellung

vinoeolio

Themenersteller
Liebe Forenten,

Ich hoffe, dass mir bei einer Problemstellung mit meiner Ricoh GR3 bei Nutzung eines manuell gesteuerten Blitzgerätes behilflich sein kann.
Wie üblich beim manuellen Blitzen arbeitet man bei der Kamera mit den manuellen Einstellungen.
Nun blitzt man ja in der Regel im dunklen, d.h. wenn man eine manuelle Einstellung wählt, wie zum Beispiel Blende 8 und ISO 100 , so bleibt das Display dunkel.
Nun kann ich bei meiner Leica SL Typ 601 ein anderen Anzeige-Art wählen und ich kann erkennen, was ich fotografiere.
Ich finde leider in der Bedienungsanleitung zur Ricoh keine Angaben diesbezüglich.
Vielleicht kann mir ein passionierter Ricoh Nutzer helfen.
Vielen Dank.
Josef
 
Hallo Josef,
Die GR fotografiert immer mit Belichtungssimulation. Wenn es mit f8 und ISO100 bei 1/250 zu dunkel ist, dann zeigt sie auf dem Display das auch so dunkel an. Bei Canon und Sony Systemkameras kann man zwischen Belichtungssimulation und Sucherbild wechseln. Ich bitte Ricoh seit Jahren um ein Firmware Fix, bisher ohne Erfolg.
Ich kann aber ein Workaround empfehlen: Nutze einfach ISO-Automatik. Dann stellt die Kamera beim Bildkomponieren auf ISO 1600 oder was immer für ein gutes Bild nötig ist. Und wenn du das Bild machst, setzte sie es mit ISO200 oder so um, was eben mit Blitz zusammen Sinn macht.
Als Blitz für die Ricoh kann ich diesen hier empfehlen
Viel Erfolg!
 
Hallo toklas,
Vielen Dank für deinen Tipp. Diese Variante habe ich in letzter Zeit auch benutzt. Ich habe Auto-ISO-Max auf 200 gestellt und dann Verschlusszeit und Blende manuelle gewählt. Klappt prima. Es ist tatsächlich die einzige Möglichkeit mit der Ricoh GR vernünftig mit Blitz zu arbeiten. Zwischenzeitlich habe ich die Rico verkauft und habe mir eine gebrauchte Panasonic GX9 gekauft. Jetzt habe ich wieder die Vorteile von Wechselobjektiven, ein Klapp-Display, und fürs Blitzen gibt es eine Einstellung, damit das Display ein helles Bild anzeigt. Die GX9 ist eine feine robuste Kamera.
Das ist sehr freundlich von dir, dass du auf meine Anfrage geantwortet hast.
Gut Licht.
Josef
 
Danke für die Idee, Auto-Iso auf 200 zu limitieren! Da war ich garnicht drauf gekommen. Allerdings hat der Blitz auch bei Auto Iso max 1600 nicht über 400 ausgewählt..

Zum AF 201 FG gibt es demnächst einen besser abgedichteten Nachfolger Namnes 180 oder so ähnlich. Dann kann man auf günstigere AF 201 Preise hoffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten