• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II mit AAA Zellen

BTina

Themenersteller
Hallöchen...

diese Ricoh GR Digital II kommt mit einem Akku, der in etwa 1100mAh liefert. Die Kamera akzeptiert aber auch (2 Stück) AAA Zellen bzw. entsprechende Akkus.

Wenn ich jetzt Sanyo Eneloop einsetze, dann kriege ich ja 2 * Sanyo AAA zu je 750mAh = 1500Ah

ergo... mehr Power


oder habe ich hier einen Denkfehler?
 
Ja, Denkfehler! Die Akkus sind in Reihe geschaltet, d.h. die Spannung addiert sich.
In diesem Fall: Original-Akku: 2,4V, 1100mAh, Deine AAA-Akkus: 2,4V 750mAh.
Wenn Du die AAA-Akkus parallel schalten würdest, hättest Du 1,2V 1500mAh. Aber ich denke, die Kamera braucht die 2,4 oder 2,5V.

Gruss,
Harry

Edit: Komischerweise hat der Ricoh-Akku sogar 3,6V. D.h. je nach Umsetzung (Linear oder Schaltregler) verlierst Du evt. mit den AAA-Akkus noch mehr Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hatte schon das Gefühl, daß etwas nicht stimmt...

Ricoh gibt an, daß mit Alkaline AAA etwa 45 Bilder zu machen sind... vs. knapp 370 mit dem DB-60 Akku.

Die Alkaline im Handel haben im Schnitt so 1000 bis 1300mAh.

Die NiMH Akkus AAA von Sanyo (z.B. www.accu-select.de) etwa, sagen wir mal zwecks einfacher Handhabung, knapp 1000mAh.

Läßt sich da etwas abschätzen hinsichtlich der Lebensdauer der Akkus?



Der Ricoh DB-60 Akku kostet 25,90. Das 2er Set AAA Akkus (accu-select) entweder 5 oder 7 für Eneloops. Finanziell nicht so viel drin, wenn man auch noch Noname Akkus in Betracht zieht. Aber wenn man ohnehin schon einen AA/AAA Lader mitschleppen muß...
 
Edit: Komischerweise hat der Ricoh-Akku sogar 3,6V. D.h. je nach Umsetzung (Linear oder Schaltregler) verlierst Du evt. mit den AAA-Akkus noch mehr Leistung.
Bei meiner Ricoh RX habe ich auch die Möglichkeit LI oder AA zu nutzen. Mit AA hat man bei ihr eigentlich nur Nachteile, kürzere Laufzeit und die Blitzladezeiten sind ewig langsam.

Der Ricoh DB-60 Akku kostet 25,90....
Besorge dir irgendwo ein, zwei günstige Nachbauten und gut ist es.
AAA würde ich nur für Notfälle benutzen.

PS: Fuji NP-70 ist baugleich dem DB-60, selbst getestet und der Pana CGA-S005 soll auch passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten