• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RICOH CAPLIO R7 verweigert das Wiedergeben von Bildern auf den TV

compu-doc

Themenersteller
Hallo erst mal,

ich bin der Robert aus Frankfurt-Main und schleppe seit meinem Marokkourlaub ein "Wiedergabeproblem" mit mir herum.

Ich habe mit meiner RICOH CAPLIO R7 auf meiner-3 wöchigen-Marokkoreise viele hundert Bilder geschossen.

Auch meine Frau hat mit ihrer NICON-(?) viele Bilder gemacht.

Zu Hause angekommen habe ich die Bilder unserer beiden Kameras (SD-Karten) auf meinen Rechner geladen/kopiert.

Dann wurden die Fotos beider SD-Karten gemischt und die schönsten in sinnvoller Reihenfolge wieder auf eine-2GB SD-Karte- kopiert.

Beim Anschliessen der RICOH an den TV (PANASONIC) mittels des beigefügten Kabels, Miniklinke auf 2x cinch/weiss-gelb (der PANASONIC ist noch ein-guter, grooossser, schweeerer Röhrenfernseher), erschien sowohl auf dem RICOH-Display, als auch auf dem TV "keine Dateien".

Auch erneutes Kopieren der Bilder, hin & hergeschiebe am Rechner, ein trickreiches "einmogeln" der kopierten Marokkobilder in neu geschossene Bilder auf der SD-Karte blieb ohne Erfolg.

Mache ich "frische" Fotos direkt mit, oder ohne an den angeschlossenen TV, kann ich selbige problemlos am TV anschauen......zoomen, Teilausschnitte mit der Kamera ansteuern.

Lediglich die auf die SD-Karte kopierten Fotos bleiben hinter "keine Dateien" versteckt.

Schliesse ich jedoch die RICOH wieder an den Rechner an, kann ich alle Bilder von der SD-Karte sehen...zoomen u.s.w., auch die neu geschossenen.

Auch ein Telefonat mit RICOH Deutschland blieb ohne Erfolg, auf die Rückantwort warte ich bis heute.

Ich bin Voll-Laie, aber denke, daß es bei der Übernahme der auf dem Rechner liegenden Fotos auf die SD-Karte zu einer "Dateienverschiebung/Umbenennung" kommt und die RICOH das halt nicht mehr lesen kann.

Vllt. hat je jemand mit mehr Fachwissen als ich eine Idee!


Danke im Voraus, wäre halt schon schön, die Urlaubsbilder auf dem TV presentieren zu können.

Gruß aus Frankfurt

Robert
 
Sobald du die Bilder auf einem PC bearbeitet hast und wieder zurück auf eine SD Karte spielst kann sie die Kamera natürlich nicht mehr erkennen. Zusätzlich Fremde Bilder( von einer anderen Kamera) auf einer anderen Kamera abspielen können auch nur ganz wenige Kameras...somit zweimal ein nogo um die Bilder über die Kamera an einem PC zu zeigen, dass liegt nicht an der Kamera, das geht bei fast keiner Kamera...wsnn su sie Bilder nixht M Pc bearbeitest hast kannst du versuchen die Bilder wieder in Nikon und Ricoh Bilder zu sortieren, diese dann jeweisl mit der dementsprechenden Kamera am Fernseher anschauen mit separaten Karten natürlich. Ansonst n über USB oder Kartenslot, was heute ja fast jeder Fernseher bietet anschauen.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

ersteinmal danke für die schnelle Antwort!

Ja, soetwas in dieser Richtung habe ich mir schon gedacht, aber leider besitze ich keinen-modernen-TV mit Karteneinschub und auf Grud der Tatsache, daß ich ja alle Bilder von 2 versch. Kameras "bunt gemischt" habe, bekomme ich die eh nicht mehr auseinander.

Ich denke an einem Brennen der Fotos auf eine CD werde ich nicht vorbeikommen.

Ob mein kleiner Redstar DVD-Player die Foto-Cd dann überhaupt lesen kann muss dann erst noch herausgefunden werden.

Allen ein feines Weihnachtsfest, ich berichte wie der Bilderabend vllt. doch noch statt findet.

Edit 23-12-14:

Heute hat mich ein Techniker von RICOH-Hamburg angerufen (toller Service!!!) und mir meine Vermutung bestätigt.

Wenn man Dateien (Fotos) von der SD-Karte auf die Festplatte des PC herunterlädt und-selbst wenn man keine Bearbeitung vornimmt-wieder zurück auf die SD-Karte läd,

ist die Kamera (RICOH) nicht mehr in der Lage, die Dateien zu lesen, da "im Rechner" Zusatzinfos "angehängt" wurden.

Guten Rutsch, Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten