• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtiger Worklflow für RAW Bearbeitung...

Bodensee_bmwler

Themenersteller
Ich weis,gibt sicherlich schon tausend Threads,99 habe ich mir davon auch schon durchgelesen aber mich wurmt das nun schon den ganzen Tag ob ich das richtig mache wie bisher oder ob man noch etwas verbessern könnte vorallem wenn ihr sagt, die Kombination LR und CS4 ist nicht so gut wie DPP oder andere,brauch ich mich in LR garnicht reinarbeiten ....!

Nehme mit meiner Cam bisher nur in RAW auf..

In Lightroom 2 sortiere ich die Bilder vor und mache bei Bedarf meine Änderungen alla Tonwert und co ;) !Schlechte werden sofort gelöscht..

Anschließen gehen die Bilder ins CS4 wo ich die Bilder nachschärfe (in LR reicht mir das irgendwie nicht,sieht man ja kaum )und dann weiter bearbeite...bin ich damit fertig,sichere ich alles in´s PSD Format und bin fertig...nun habe ich auf der Platte PSD und RAW...
Achja,LR ist so eingestellt das es 8Bit weitergibt....

Was mich nun bisschen wurmt,wo ich mir auch den ganzen Tag den Kopf zerbrochen habe warum ich die Cam nicht noch ein JPG machen lasse,von mir aus auch in Höchster Auflösung...weil so wie ich das mache,bin ich ja mit 100Bildern ewig dran mit bearbeiten....wenn ich was besonderes mit dem Bild vorhabe kann ich ja immer noch das RAW nehmen !?!?
Vorallem ist halt JPG so ein Format,mit dem Jeder was anfangen kann....achja,wenn ich ein JPG haben will muss ich ja nochmals den Speichervorgang wiederholen....

Habe heute auch gelesen,das manche Cams die JPG Bild Infos ins RAW speichern....wenn man manche so hört,ist das entwickeln echt super einfach....mir fällt das aber momentan echt noch schwer....


Sagt mir doch mal,wie ihr da immer vorgeht,währe euch echt SUPER dankbar :D
 
Ja aber LR sollte man doch nutzen zum das RAW erstmal zu entwickeln oder ?
Sind denn andere Programme besser ?DPP/Bridge ?!?
Lese immer wieder über andere Ergebnisse.....das JPG was die Kamera macht ist ja schon geschärft etc. oder ?Würde ja für so 08/15 Fotos locker reichen.... !?
 
Lese immer wieder über andere Ergebnisse.....das JPG was die Kamera macht ist ja schon geschärft etc. oder ?Würde ja für so 08/15 Fotos locker reichen.... !?

Jpg ist immer bearbeitet (komprimiert) ist ja nunmal auch deutlich kleiner. Für 08/15 Fotos finde ich, dass das allemal ausreicht aber ob du das genau so siehst weisst nur du. Du kannst die Fotos ja in Raw und Jpeg machen und dann von Bildern die dir nicht gut genug erscheinen die Raws wieder löschen wenns um den Platz geht.
 
Wenn nicht viel an den Bildern gemacht werden muß reicht DPP völlig aus.
Ansonsten in CS4 entwickeln, von Ausschnitt festlegen bis schärfen, und dieses als letzten Schritt und zwar je nach Motiv und Ausgabegröße.
 
Würde mir halt gerne einen genauen und immer gleichen Arbeitsvorgang angewöhnen :D !

Mit LR habe ich eine schöne übersicht,kann dort vor selektieren..als ich noch mit JPG geknipst habe,habe ich das immer gleich im Windoof gemacht weil viel Müll ist ja immer dabei !

Wenn ich Fotos machen gehe sind es halt schon je nachdem was es ist zwischen 300 und 400 stück !

Das man nicht jedes Bild bearbeitet ist klar,aber mir bringen die RAWs ja nicht viel wenn ich sie so flau sind....

Beabreitet ihr wirklich nur die,wo online gestellt werden ?

Was macht ihr,wenn einer der "opfer" kommt und sagt,hey gib mir mal die CD mit den Bildern...!?

mit meiner Methode ist es ja schon umständlich aus 300Raws 300Jpgs zu machen ;) !


Ach noch ne Frage zu LR...ist es dort eigentlich nicht möglich,das man dem Katalog einfach eine Festplatte bzw. einen überorder zuordnet wo alle Bilder darin sind ?
Warum macht LR alle Bilder immer doppelt ?
 
Das kannst Du alles mit LR machen. Nachschärfen geht beim Export, also wenn Du die Bilder in JPG konvertierst. Und wenn jemand nach Bildern fragt, konvertierst Du die Sammlung eben noch einmal. Du kannst auch für jede Festplatte einen Katalog erstellen.

Genix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten